oder Die Feuerprobe

Seit der ersten Begegnung mit Graf Wetter von Strahl ist das junge Käthchen buchstäblich hinter dem Ritter her. Bedingungslos folgt sie ihm überall hin. Er will von ihr nichts wissen – sie ist nicht von seinem Stand

Ihm wurde prophezeit, dass er einst eine Tochter aus kaiserlichem Hause heiraten wird. Ihr Vater klagt daraufhin den Grafen an, sie mit Magie an sich zu binden. Doch ein Femegericht spricht diesen vom erhobenen Vorwurf frei. Während der Graf irrtümlich Kunigunde von Thurneck für seine Auserwählte ansieht und Käthchen weiterhin verschmäht, beharrt diese auf ihrem Begehren, auf ihrem unerschütterlichen Gefühl. Und schließlich kommen ihr nicht nur höchste irdische, sondern auch himmlische Macht zu Hilfe.

Die Mischung aus Märchen, Ritterdrama, Schauerroman und Legende macht das 1810 entstandene Stück zu einem der faszinierendsten und rätselhaftesten Werke Kleists. Reales steht neben Phantastischem, verlässliche Ordnungen geraten ins Wanken, Überzeugung und Zweifel sind in ständigem Widerstreit, und auch das Happy End der Liebesgeschichte ist eines unter Vorbehalt: Ist die Liebe die letzte Utopie?

Ein Historisches Ritterschauspiel von Heinrich von Kleist, gespielt vom Landestheater Detmold.

Ähnliche Veranstaltungen