Mayors for Peace: Auch Bad Salzuflen begrüßt Inkrafttreten des Atomwaffenverbotsvertrages
Am 22. Januar 2021 tritt der von den Vereinten Nationen im Jahr 2017 verabschiedete Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft. Atomwaffen sind dann völkerrechtlich geächtet und verboten. Die Organisation Mayors …
weiterlesenVorwort von Dirk Tolkemitt: Veränderungen und Chancen
Statt eines Interviews haben wir diesmal die Seite 2 für Dirk Tolkemitt freigehalten. Denn offizielle und öffentliche Anlässe zum Kennenlernen und Einschätzen des neuen Bad Salzufler Bürgermeisters …
weiterlesenStadtwerke investieren Rekordsumme
Bad Salzuflen – Die Stadtwerke blicken auf erfolgreiche Geschäftsjahre zurück. Doch die Rahmenbedingungen für den lokalen Energieversorger werden schwieriger. Auch die Corona-Pandemie macht vor den Stadtwerken keinen Halt. …
weiterlesenDarf man eigentlich als Gastwirt Bundesliga-Spiele über IPTV zeigen, ohne sky-Abonnent zu sein? // Recht-Eck
Von Rechtsanwalt Guido Lipinski Sky dreht seit Jahren die Preisschraube gegenüber Gastwirten derart an, dass einige auf der Suche nach Alternativen auf die Übertragung via Internet (IPTV) …
weiterlesenZeitreise statt Jahresrückblick
Maskierte Gesichter auf den Straßen, leere Gastro-Betriebe und überall der Geruch von Desinfektionsmittel. Wie Bad Salzuflen im geschichtsträchtigen Corona-Jahr 2020 ausgesehen hat, das haben wir aktuell noch …
weiterlesenBuch-Tipp: 7 Minuten am Tag – Endlich gesünder leben (Franziska Rubin)
Wenn das letzte Weihnachtsplätzchen verdrückt und auch der Baumkuchen feierlich gefällt wurde, geht es mit großen Schritten in Richtung neues Jahr. Und da wird ja bekanntlich immer …
weiterlesenVeranstaltungs-Tipp: Sommer-Konzertabend
Hätte, hätte, Lichterkette: Die Stadtwerke Bad Salzuflen haben keine Lust, den verlorengegangenen Highlights dieses Bega-Bad-Sommers nachzutrauern. Lieber nutzen sie die Möglichkeiten, die unter Corona-Bedingungen trotz allem im …
weiterlesenBuch-Tipp: 7 Minuten am Tag – Endlich gesünder leben (Franziska Rubin)
Wenn das letzte Weihnachtsplätzchen verdrückt und auch der Baumkuchen feierlich gefällt wurde, geht es mit großen Schritten in Richtung neues Jahr. Und da wird ja bekanntlich immer …
weiterlesenStream-Tipp: The Undoing
Mit der Miniserie The Undoing hat sich die Australierin Nicole Kidman einen Riesengefallen getan. Ihrem Kollegen Hugh Grant aber auch. Gemeinsam mit Ally-McBeal- und Chicago-Hope-Schöpfer David E. …
weiterlesenAuf Wiederhören: Michael Jackson – Earth Song (1995)
Weihnachten 1995 auf Platz 1 – vor genau 20 Jahren war der King of Pop zumindest in Europa im Zenit seines kommerziellen Schaffens angekommen. In den USA …
weiterlesenWeihnachtsshopping 2020
Jetzt geht sie los, die wunderbare Weihnachtsshopping-Zeit. Schenken, beschenken lassen und dekorieren: Selten macht das alles so viel Spaß wie im ausklingenden November und im ganzen Dezember! … weiterlesen
Mayors for Peace: Auch Bad Salzuflen begrüßt Inkrafttreten des Atomwaffenverbotsvertrages
Am 22. Januar 2021 tritt der von den Vereinten Nationen im Jahr 2017 verabschiedete Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft. Atomwaffen sind dann völkerrechtlich geächtet und verboten. Die Organisation Mayors … weiterlesen
Lipper Modellbautage verschoben
Bereits im vergangenen Jahr wurden die Lipper Modellbautage wegen der Corona-Pandemie von Januar auf Februar 2021 verlegt. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen verschiebt die Messe Ostwestfalen die Lipper … weiterlesen
VHS stellt Frühjahrsprogramm vor
Die Volkshochschule Bad Salzuflen hat für das Frühjahr 2021 ein neues Programm zusammengestellt. Insgesamt fast 270 Angebote bietet die städtische Bildungseinrichtung in den kommenden Monaten an. „Unsere … weiterlesen
Nachsehen – Die Glosse für den Dezember 2020
So ein Übel. Zum Ende dieses Seuchenjahres macht nicht einmal das verbale Austeilen gegen Stadt, Politik und Verwaltung richtig Freude. Der Kurdirektor ist ohnehin weg, der Bürgermeister … weiterlesen
DVD-Check: Außer Atem
Rebellisch, anders und gegen den Strich gebürstet – so hastet der 27-jährige Bébel Belmondo atemlos durch diesen Schwarz-Weiß-Klassiker aus dem Jahr 1960. Noch rebellischer war nur einer … weiterlesen
Hallo Sandra, leider wurde gestern bekannt gegeben, dass die Glühweinwanderung nicht weiter stattfinden wird, da die Sicherheit der Bürger nicht… weiterlesen
Leuchtende Weihnacht
Sind die Buden an den Sonntagen für die Glühweinwanderung auf? weiterlesen
Leuchtende Weihnacht
Mountainbiker gehören nicht in den Wald, sondern auf die Berge (Nomen est Omen!) weiterlesen
Bad Salzuflen soll sportlich und mobil bleiben
Wie cool! Ich habe den Artikel zufällig gelesen und vermute, dass es sich um meinen früheren Kunstlehrer im Gymnasium Aspe… weiterlesen
Der Sammler: Interview mit Redzep Memisevic
Zeigen sie doch im nächsten Heft nochmals das Bild und dazu die historische Stadtsilhouette von Merian mit dem alten Kirchturm. weiterlesen
Stadtgeschichte(n): Ein Blitz und ein Brand