Straßen und ihre Gesichter (Teil 6)
Teil 6 der Salzstreuner-Serie Straßen und ihre Gesichter führt uns in die Osterstraße. Trotz ihrer beschaulichen Länge von nur knapp 400 Metern hat der Abschnitt zwischen der …
weiterlesenSound & Vision: Interview mit Niklas Müller
Niklas Müller ist das Schweizer Taschenmesser unter den hiesigen DJs. Wird in Bad Salzuflen zu irgendeinem Anlass gute Musik benötigt, fällt über kurz oder lang der Satz …
weiterlesenAkaiten – Japanese Restaurant
Mit dem Restaurant Akaiten setzt der Lippische Hof sein überaus weltoffenes, kulinarisches Konzept fort. Von England (THE Pharmacy) über Indien (Spirit of India) geht es nun noch …
weiterlesenNeue Bäume für den Kurpark
Der Kurpark ist die Grüne Lunge der Stadt Bad Salzuflen. Um den durch Unwetter und andere Umwelteinflüsse dezimierten Baumbestand wieder aufzustocken, wurden über ein Dutzend neuer Bäume …
weiterlesenDarf man eigentlich als Gastwirt Bundesliga-Spiele über IPTV zeigen, ohne sky-Abonnent zu sein? // Recht-Eck
Von Rechtsanwalt Guido Lipinski Sky dreht seit Jahren die Preisschraube gegenüber Gastwirten derart an, dass einige auf der Suche nach Alternativen auf die Übertragung via Internet (IPTV) …
weiterlesenStraßen und ihre Gesichter (Teil 6)
Teil 6 der Salzstreuner-Serie Straßen und ihre Gesichter führt uns in die Osterstraße. Trotz ihrer beschaulichen Länge von nur knapp 400 Metern hat der Abschnitt zwischen der …
weiterlesenSalzstreuner Stellenmarkt
Buch-Tipp: Happy Birthday, liebe Luci! (Nicole Sabri)
Die 18-jährige Luci geht mit ihren zwei besten Freundinnen zu der Wahrsagerin Aurelia. Diese sagt allen drei Mädchen ganz bestimmte Dinge für Ihre Zukunft voraus … Den …
weiterlesenVeranstaltungs-Tipp: Sommer-Konzertabend
Hätte, hätte, Lichterkette: Die Stadtwerke Bad Salzuflen haben keine Lust, den verlorengegangenen Highlights dieses Bega-Bad-Sommers nachzutrauern. Lieber nutzen sie die Möglichkeiten, die unter Corona-Bedingungen trotz allem im …
weiterlesenBuch-Tipp: Happy Birthday, liebe Luci! (Nicole Sabri)
Die 18-jährige Luci geht mit ihren zwei besten Freundinnen zu der Wahrsagerin Aurelia. Diese sagt allen drei Mädchen ganz bestimmte Dinge für Ihre Zukunft voraus … Den …
weiterlesenKino-Preview: Elvis
Überdrehte Superhelden, unvergessliche Superstars oder irgendwas mit Dwayne Johnson. Sichere Kinokassenschlager zu produzieren, ist heutzutage gar nicht mal so schwer – wenn man auf die richtigen Pferde …
weiterlesenHörbuch-Tipp: 1984 (George Orwell)
1984Autor: Geroge OrwellGelesen von Christoph Maria Herbst11 Stunden 11 MinutenSience-FictionRandom House House So funktioniert Science-Fiction. Mit jedem Jahr wird George Orwells dystopischer Roman 1984 ein bisschen besser. …
weiterlesendie badenden (Adam Grimann)
Der Herforder Künstler Adam Grimann bezeichnet das Werk die badenden als sein Umweltbild. Der Titel lässt erahnen, dass das ulkig-lustige Motiv durchaus auf ernsten Gedanken beruht.
weiterlesenMusik-Tipp: Toy:Box (David Bowie)
Am 8. Januar 2022 wäre der 2016 verstorbene David Bowie 75 Jahre alt geworden. Das Geschenk gab es für die Fans: Ein Album, auf das sie seit …
weiterlesenUns Jürgen! – Die Glosse für den Juni 2022
Es ist so weit. Bad Salzuflen kommt ins Fernsehen. Und das sogar an mehreren Montagsabenden, wenn Anno-Kneiper Jürgen Ortmann sein Heimweh doch noch überwinden kann. „Große Träume, … weiterlesen
Customz & Cruiserz
Live-Musik auf der Bühne und Grilldüfte in der Luft, dazu chromblitzendes Metall, breite Puschen und satter Motorensound. Das allein reicht schon, um Auto- und Motorradfreaks überglücklich zu … weiterlesen
Ehrenamtstag
Man kann es fast schon nicht mehr hören, lesen oder schreiben: Corona und seine Nachwirkungen. Auch bei den Vereinen und ehrenamtlichen Initiativen hat das Virus seine Spuren … weiterlesen
Unsinn? – Die Glosse für den Mai 2022
Wer in der heutigen Zeit noch nach sinnhaften Zusammenhängen sucht, ist oft aufgeschmissen. Unsinn macht sich breit. Unsinn ist aber nicht gleich Unsinn. Legt man den Begriff … weiterlesen
Feste feiern, wie sie fallen
Man soll die Feste feiern, wie sie fallen: Diese Weisheit brachte in den Siebzigerjahren schon die Münchner Schlagerikone Chris Roberts musikalisch unter die Leute – wenn auch … weiterlesen
Nix wie raus …
Bereits in der letzten Ausgabe haben wir darauf hingewiesen, dass es nun (vorsichtig) wieder unter die Menschen und raus zu den Open-Air-Events gehen kann. Allerdings wurde der … weiterlesen
Attraktiv [ … ], sowohl das Sortiment als auch die Chefin. Kleines aber feines Sortiment, unaufdringliche aber kompetente und freundliche… weiterlesen
Männersachen
Hut ab vor Harry and Birgit inmitten der Pandemie ein neues business zu started. Als alter schoetmaraner der seit 50… weiterlesen
Das Glück neben der Kneipe: Interview mit Harry Lappenbusch
...Ich machte eine Kur um 1962 herum. Ich war neun Jahre alt - meine erste Reise! Ich war aufgeregt, traf… weiterlesen
Stadtgeschichte(n): Villa Dürkopp – Haus Roseneck
Sie fragen, ob vielleicht noch jemand Erinnerungen an das Haus hat. Vielleicht. - Im Oktober 1941 war ich als 7-Jähriger… weiterlesen
Stadtgeschichte(n): Eine Herberge für die Jugend
Wir waren am Mittwoch 13 Oktober in der Filiale Innenstadt. Wir haben ein Kastanienbrot gekauft, und zu Haus ( Werra-Meissner… weiterlesen
Weniger ist mehr – Interview mit Thorsten Wiebusch