Nachgesalzt
RSS Feed abonnieren04.03.2022 // Im Kreise der Bekloppten
Sia Korthaus versprach den Besuchern, dass sie ihre Sorgen für diesen Abend vergessen konnten. Und so kam es dann auch. Bei der „Best of 25 Jahre“-Vorstellung blieb ...
Release am 28.01.2022 // Landgang (Dirk Strachau)
Keine Veranstaltung, aber ein Ereignis. Der Salzufler Dirk Strachau hat am 28. Januar 2022 sein erstes Soloalbum veröffentlicht. Loslassen, Aufbruch, Veränderung: Vieles von dem, was Dirk Strachau ...
29.01.2022 // Widerspruchsreif
Guter Start in die Kleinkunstsaison: Matthias Ningel begeisterte mit einem provokanten Programm. Der studierte Musiker und Philosoph Matthias Ningel spielte Blues, Boogie, Schlager und Klassik, während er ...
16.12.2021 // Dschungelbuch
Wer die bekannte Disney-Version vom Dschungelbuch erwartete, lag falsch. Denn Regisseurin Ines Becher vom Theater Liberi brachte ihre eigene Version des Entwicklungsromans von Rudyard Kipling auf die ...
17.12.2021 // Der Sandmann
Schön, schwarz, schauderhaft: Die Erzählung Der Sandmann von E. T. A. Hoffmann aus dem Jahr 1816 ist ein romantisches Schauermärchen mit Bezügen zur Gegenwart. Der Sandmann sorgt ...
12.11.2021 // Der muss es sein
Das hätte nicht sein müssen! Mit zu wenig Witz und einem fehlenden Spannungsbogen konnte die Komödie Der muss es sein in der Konzerthalle leider nicht begeistern. Da ...
19.11.2021 // Die Therapie
Diese Therapie ist gelungen. Jedenfalls bot sie Spannung, Vielschichtigkeit und ein verblüffendes Ende. Nicht immer selbstverständlich für eine Fitzek-Adaption. Dr. Viktor Larenz (Ulrich Bähnk) hadert nach dem ...
29. – 31.10.2021 // Cheat Day
Essen geht immer. Und deshalb erhalten auch Streetfood-Festivals weiterhin großen Zuspruch. Vor allem in Bad Salzuflen. Die Besucherinnen und Besucher waren zufrieden und der Veranstalter war es ...
15.10.2021 // Spatz und Engel
Spatz und Engel: Wenn zwei geflügelte Wesen aufeinander zufliegen, kann es zu Konflikten kommen. Insbesondere dann, wenn die Charaktere sehr unterschiedlich und mitunter etwas flatterhaft sind. Folglich ...
05.11.2021 // Karl Valentin und die laute Zeit
Der stimmgewaltige Schauspieler Franz Josef Strohmeier und der Pianist Klaus von Heydenaber ließen die dunkle Zeit des Ersten Weltkriegs mit Kabarettistischem aus der Biografie Karl Valentins aufleben. ...
Hut ab vor Harry and Birgit inmitten der Pandemie ein neues business zu started. Als alter schoetmaraner der seit 50… weiterlesen
Das Glück neben der Kneipe: Interview mit Harry Lappenbusch
...Ich machte eine Kur um 1962 herum. Ich war neun Jahre alt - meine erste Reise! Ich war aufgeregt, traf… weiterlesen
Stadtgeschichte(n): Villa Dürkopp – Haus Roseneck
Sie fragen, ob vielleicht noch jemand Erinnerungen an das Haus hat. Vielleicht. - Im Oktober 1941 war ich als 7-Jähriger… weiterlesen
Stadtgeschichte(n): Eine Herberge für die Jugend
Wir waren am Mittwoch 13 Oktober in der Filiale Innenstadt. Wir haben ein Kastanienbrot gekauft, und zu Haus ( Werra-Meissner… weiterlesen
Weniger ist mehr – Interview mit Thorsten Wiebusch
Wie ich gerade erfahre, verhindert Ihr neuer Bürgermeister die Zusammenlegung einer Augenarztpraxis aus Herford und aus Bad Salzuflen. Es scheint… weiterlesen
Dirk Tolkemitt ist neuer Bürgermeister von Bad Salzuflen