Innenstadt bewegt
RSS Feed abonnierenSwingle Bells
Rockabilly, Currywurst und frische Waffeln: In Schötmar sind genau das die richtigen Zutaten für ein perfektes Vorweihnachtsevent. Eine Woche vor Heiligabend, also am 17. Dezember, veranstaltet der ...
Asiatische Küche am Markt
In der Straße Am Markt (kurz vor der Ecke zur Wenkenstraße) hat ein neues Restaurant eröffnet. Dort, wo einst das Stadtcafé anzufinden war und das Taste of ...
Was macht die Kunst?
Die Kunstszene in und um Bad Salzuflen herum ist äußerst bunt. Künstlerinnen und Künstler aus nah und fern stellen ihre Werke in Ateliers und Galerien der Stadt ...
Alles im Zeitplan
Die Brücke, über die wir ab Herbst 2023 von Knetterheide nach Leopoldshöhe fahren sollen, steht. Nun muss sie nur noch über zwei neue Kreisel an die Oerlinghauser ...
Geisterfahrer auf zwei Rädern
Immer mehr Radfahrer drängen auf die Straßen unseres Landes. Und nicht allein darauf. Auch die reinen Gehwege werden häufig von Zweiradfahrern mitbenutzt. Die Stadt Bad Salzuflen probiert ...
Verabschiedung des RBG-Schulleiters Eckhard Brand
Am vergangenen Donnerstag, dem 23. Juni 2022, wurde im festlichen Rahmen der langjährige Leiter des Bad Salzufler Rudolph-Brandes-Gymnasiums, Eckhard Brand, in den wohl verdienten Ruhestand verabschiedet. Die ...
Neue Bushaltestelle
Es sieht aus wie Stuttgart 21, wird aber nur die neue Bushaltestelle an der Lockhauser Straße. Die Stadt hat die alte, zu kleine Haltebucht am Schulzentrum Aspe ...
Ehrenamtstag
Man kann es fast schon nicht mehr hören, lesen oder schreiben: Corona und seine Nachwirkungen. Auch bei den Vereinen und ehrenamtlichen Initiativen hat das Virus seine Spuren ...
Nix wie raus …
Bereits in der letzten Ausgabe haben wir darauf hingewiesen, dass es nun (vorsichtig) wieder unter die Menschen und raus zu den Open-Air-Events gehen kann. Allerdings wurde der ...
Vorsichtig wieder nach draußen
Es ist gut, wenn man sich auf etwas freuen darf. Auch und besonders in unsicheren Zeiten. Daher wagen wir wieder einmal einen optimistischen Blick in die Open-Air-Saison ...
Schön, dass sich der Neue auf die Kraft des übernommenen Teams stützen will. Bloss nichts Eigenes auf die Beine stellen… weiterlesen
Der Teamplayer: Interview mit Michael Feiler
Achtung Schleichwerbung: In gedruckter Form ist "Mörderisches Klassentreffen" direkt beim Verlag bestellbar: https://blitz-verlag.de/index.php?action=buch&id=3833 weiterlesen
Buch-Check: Mörderisches Klassentreffen (Uwe Voehl)
Thank you for the kind review. May my book reach all those who could benefit from it. Blessings, Glenn Berkenkamp weiterlesen
Buch-Tipp: Gehen ist ein Abenteuer (Glenn Berkenkamp)
Hallo Gerald, vielen Dank für deinen Hinweis. Wir werden noch einmal auf Spurensuche gehen und deine Korrektur mit unseren Recherchen… weiterlesen
Stadtgeschichte(n): Die Türmchen-Villa in der Wenkenstraße
Das Haus mit dem Turm war in der Wenkenstrasse 43, nicht 31!!! Wir wohnten dort zur Miete bis 1955. Unter… weiterlesen
Stadtgeschichte(n): Die Türmchen-Villa in der Wenkenstraße