Aufgeschnappt!
RSS Feed abonnierenAbleser oder Karte
Schon seit dem 7.11.2022 sind die Stadtwerke-Ableserinnen und -Ableser für die Fernwärmezähler unterwegs. Ab dem 21.11.2022 folgen dann die Kolleginnen und Kollegen für Strom-, Erdgas- und Trinkwasser. ...
Fitness Day im Karate Dojo
Das Shotokan-Karate Dojo in der Hoffmann-Straße bietet weit mehr Formen der Leibesertüchtigung an, als man vermuten mag. Um den Salzuflerinnen und Salzuflern ganz unverbindlich die eigene Sportpalette ...
Gewinnspiel beendet!
Zum einjährigen Bestehen ihres Ladenlokals Genuss & Glück (am Salzhof) haben Birgit und Harry Lappenbusch ihre Kundschaft beschenkt. Zumindest jene, die mit Augenmaß am Gewinnspiel der Lappenbuschs ...
Knetterheide-Schriftzug eingeweiht
Mit einem Dorffest hat die Interessengemeinschaft Knetterheide ihren Schriftzug an der Ecke Bielefelder Straße / Bohlenstraße eingeweiht. Die Projektumsetzung wurde von den Unternehmen W. Rausch Spezial-Blechverarbeitung, Mensendiek ...
KulturHäppchen in der Innenstadt
Das Stadtmarketing Bad Salzuflen serviert im Herbst dieses Jahres drei feine musikalische KulturHäppchen. Umsonst und draußen wird am 22. September das Duo Loopahead an der Steege spielen. ...
VitaFashion in der VitaSol Therme
In der Wellnesstherme an der Exterschen Straße hat ein neues Fachgeschäft für Bademode und Accessoires eröffnet. Für Kundinnen und Kunden von VitaFashion ist der Besuch des Shops ...
Energiesparen mit den Stadtwerken Bad Salzuflen
Im NETZWERK in der Uferstraße bietet der Versorger eine kostenlose Infoveranstaltung mit dem Titel Energiesparen mit einfachen Mitteln an. Der Vortrag findet dreimal statt: am 25. August ...
Genuss & Glück feiert Einjähriges
Dass zum Jahrestag Schmuck geschenkt wird, ist nicht außergewöhnlich. Dass diesen Schmuck allerdings die Gefeierten ausgeben, ist eher unüblich. Birgit und Harry Lappenbusch führen seit einem Jahr ...
Eine Heizung für Tiere – ADK spendet eine komplette Anlage
Der Sitz des Unternehmens ADK von Daniel Arendt befindet sich in Herford. Doch seine Frau Nadine und er sind waschechte Salzufler. Daher rührt auch die Verbundenheit zum ...
Park-Café wieder geöffnet
Nach der Schließung und einer Umbauphase von einigen Monaten hat das Park-Café am Roten Platz nun wieder geöffnet. Neuer Betreiber des Lokals ist der Salzufler Restaurantfachmann Messi ...
Schön, dass sich der Neue auf die Kraft des übernommenen Teams stützen will. Bloss nichts Eigenes auf die Beine stellen… weiterlesen
Der Teamplayer: Interview mit Michael Feiler
Achtung Schleichwerbung: In gedruckter Form ist "Mörderisches Klassentreffen" direkt beim Verlag bestellbar: https://blitz-verlag.de/index.php?action=buch&id=3833 weiterlesen
Buch-Check: Mörderisches Klassentreffen (Uwe Voehl)
Thank you for the kind review. May my book reach all those who could benefit from it. Blessings, Glenn Berkenkamp weiterlesen
Buch-Tipp: Gehen ist ein Abenteuer (Glenn Berkenkamp)
Hallo Gerald, vielen Dank für deinen Hinweis. Wir werden noch einmal auf Spurensuche gehen und deine Korrektur mit unseren Recherchen… weiterlesen
Stadtgeschichte(n): Die Türmchen-Villa in der Wenkenstraße
Das Haus mit dem Turm war in der Wenkenstrasse 43, nicht 31!!! Wir wohnten dort zur Miete bis 1955. Unter… weiterlesen
Stadtgeschichte(n): Die Türmchen-Villa in der Wenkenstraße