
Heute, am 6. März 2025, beginnt eine neue Ära für drei der Bad Salzufler Filialen der Bäckerei Wiebusch. Die Schmidt Bäckereien haben das Ruder übernommen – und das mit viel Schwung und Geschmack. Nach einer kurzen Umgestaltungsphase sind die Filialen nun wieder geöffnet. Das neue Motto: „Schmidt schmeckt!“
Ein Besuch in der großen Bistro-Filiale in Knetterheide
Am letzten Freitag, dem 28. Februar, war in der großen Filiale in Knetterheide der letzte Verkaufstag unter der Wiebusch-Regie. Nach nur wenigen Tagen geht es hier ohne große Unterbrechung schon wieder munter weiter. Frische Brötchen, duftender Kaffee und ein lächelndes Team hinter der Theke – die Neueröffnung als fliegender Wechsel.
Bekannte Gesichter, bewährte Qualität

Eine Übernahme bringt oft Veränderungen mit sich, doch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bäckerei Wiebusch hat sich vor allem eines geändert: das Logo auf der Schürze. Alle wurden übernommen und in der Schmidt-Schulungsbäckerei in Bad Essen sanft auf das neue Sortiment vorbereitet.
„Das Wiebusch-Team war natürlich absolut fit und musste nicht aufwendig geschult werden“, betont Geschäftsführer Martin Manski. „Wir haben die neuen Kolleginnen und Kollegen lediglich über die Veränderungen in unserem Angebot informiert.“ Unterstützung gibt es in Knetterheide dennoch: Zwei erfahrene Schmidt-Mitarbeiterinnen verstärken dort das Team.
Doch nicht nur Schmidt hat frischen Wind in die Filialen gebracht – auch das Wiebusch-Team hat seine Erfahrungen einfließen lassen. So war es den ehemaligen Wiebusch-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern in Knetterheide besonders wichtig, dass das beliebte Rosinenbrot nicht aus dem Sortiment verschwindet. Ein Vorschlag, den Martin Manski nur allzu gern angenommen hat.
Verlässliche Öffnungszeiten und neue Pläne

Für die Kundinnen und Kunden bleibt ohnehin vieles beim Alten – und das ist durchaus positiv. Die Öffnungszeiten bleiben unverändert. „In Knetterheide haben wir an sieben Tagen geöffnet, mehr geht ohnehin nicht“, lacht Manski. Auch für die Filiale in der Lange Straße gibt es Pläne: Dort ist sonntags bisher noch geschlossen, aber daran wird gearbeitet.
Mit den drei neuen Standorten in Bad Salzuflen hat die Bäckerei Schmidt nun ihre ersten Filialen in Lippe platziert. Doch wenn es nach Martin Manski geht, sollen es nicht die letzten bleiben. Insgesamt betreibt das Unternehmen bereits 84 Filialen, die meisten davon in der Region Minden-Lübbecke. Von Preußisch Oldendorf aus wächst das Traditionsunternehmen also weiter – und Bad Salzuflen ist ein wichtiger neuer Meilenstein.
Ein nahtloser Wechsel für die Kunden
Auch Vermieter Markus Rausch zeigt sich erfreut über die gelungene Übernahme. „Die Filiale in Knetterheide ist ein Treffpunkt für das Dorf geworden. Umso wichtiger war es mir, einen starken Nachfolger für die Bäckerei Wiebusch zu finden – möglichst ohne Unterbrechung.“
Bald stehen die ersten frühlingshaften Tage an, und schon jetzt können die Knetterheiderinnen und Knetterheider wieder auf der großzügigen Terrasse Platz nehmen. Mit einem duftenden Kaffee in der Hand, einem frischen Stück Kuchen auf dem Teller und der Gewissheit: Schmidt schmeckt!
ta