Geschmackssachen
RSS Feed abonnierenBuch-Tipp: Gegenangriff (Nadja Niemeyer)
Schicht im Schacht, Feierabend, aus und vorbei: Der Mensch hat's hinter sich. Im Pamphlet der Autorin, die sich hinter dem Pseudonym Nadja Niemeyer verbirgt, wird der Menschheit ...
DVD-Check: The 355
Manche Filme gehen an der Kinokasse gründlich baden, obwohl sie dieselben Vorzüge bieten wie extrem erfolgreiche Streifen. Bei The 355 könnte aber auch gerade darin das Problem ...
Kino-Preview: Jurassic World: Ein neues Zeitalter
Am Ende stehen sich Mensch und Echse dann doch wieder im Matsch gegenüber. Der Jurassic Park öffnet erneut seine Pforten und lässt zum sechsten Mal die Urviecher ...
Ruidos de la ciudad (Geräusche der Stadt) (Jörg Pieper)
Jedes Bild ist ein Unikat. Und jedes Werk erzählt eine andere Geschichte. Der Künstler Jörg Pieper wird künstlerisch von der Metropole Buenos Aires inspiriert. Der Stadt, in ...
Buch-Tipp: Der große Fehler (Jonathan Lee)
Der neueste Roman des Briten Jonathan Lee thematisiert einen großen, verhängnisvollen Fehler. Das Entstehen dieses Buches ist hingegen auf einen großen und großartigen Zufall zurückzuführen.
DVD-Check: King Richard
Will Smith, der echte King Richard und selbst die beiden Williams-Schwestern, Venus und Serena, zählen sicher nicht zu den größten Sympathiebolzen, die die Promiwelt zurzeit zu bieten ...
Kino-Preview: Downton Abbey 2: Eine neue Ära
Man mag sie oder man mag sie nicht. An Familienchroniken wie Downton Abbey scheiden sich die Geister. Hat man sich allerdings erst einmal auf die Verwandtschaft eingelassen, ...
Kunstwerk des Monats: Sonntagsspaziergang (Redzep Memisevic)
Wer Kunst aus Bad Salzuflen finden möchte, wird eher früher als später auf Redzep Memisevic stoßen. Denn seit vielen Jahren ist der gebürtige Belgrader Künstler in der ...
Buch-Tipp: Die Jagd (Sasha Filipenko)
In normalen Zeiten wäre der Roman von Sasha Filipenko nicht viel mehr als ein hundsgemeiner, stellenweise etwas übertriebener Thriller aus dem guten alten Russland.
Buch-Tipp: Cooper (Jens Eisel)
Eine Räuberpistole, wie sie im Buche steht. Cooper von Jens Eisel könnte man als billigen Groschenroman abtun. Doch die erzählte Geschichte hat sich so zugetragen; oder so ...
Attraktiv [ … ], sowohl das Sortiment als auch die Chefin. Kleines aber feines Sortiment, unaufdringliche aber kompetente und freundliche… weiterlesen
Männersachen
Hut ab vor Harry and Birgit inmitten der Pandemie ein neues business zu started. Als alter schoetmaraner der seit 50… weiterlesen
Das Glück neben der Kneipe: Interview mit Harry Lappenbusch
...Ich machte eine Kur um 1962 herum. Ich war neun Jahre alt - meine erste Reise! Ich war aufgeregt, traf… weiterlesen
Stadtgeschichte(n): Villa Dürkopp – Haus Roseneck
Sie fragen, ob vielleicht noch jemand Erinnerungen an das Haus hat. Vielleicht. - Im Oktober 1941 war ich als 7-Jähriger… weiterlesen
Stadtgeschichte(n): Eine Herberge für die Jugend
Wir waren am Mittwoch 13 Oktober in der Filiale Innenstadt. Wir haben ein Kastanienbrot gekauft, und zu Haus ( Werra-Meissner… weiterlesen
Weniger ist mehr – Interview mit Thorsten Wiebusch