Stadtverwaltung Bad Salzuflen elektrifiziert kommunale Dienstwagenflotte mit acht Elektroautos
Bad Salzuflen (03. November 2025). Die Stadtverwaltung Bad Salzuflen hat begonnen, ihren kommunalen Fuhrpark zu elektrifizieren. Dann stehen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern acht rein elektrische Neufahrzeuge zur …
weiterlesenSalzstreuner Stellenmarkt
Es wurden noch keine Stellenanzeigen veröffentlicht.
Die nackte Kanone
Es war einmal ein Trio von Filmemachern, das aus Jim Abrahams und den Brüdern David und Jerry Zucker bestand. Zusammen kreierte „ZAZ“ eine Reihe von herrlich abgedrehten …
weiterlesenVeranstaltungs-Tipp: Sommer-Konzertabend
Hätte, hätte, Lichterkette: Die Stadtwerke Bad Salzuflen haben keine Lust, den verlorengegangenen Highlights dieses Bega-Bad-Sommers nachzutrauern. Lieber nutzen sie die Möglichkeiten, die unter Corona-Bedingungen trotz allem im …
weiterlesenÓsmann (Joachim B. Schmidt)
Mit dem Roman „Ósmann“ erzählt Joachim B. Schmidt einen historischen Roman, der im Norden Islands um die Jahrhundertwende spielt. Jón Magnússon – genannt Ósmann – ist ein Fährmann, der …
weiterlesenDie nackte Kanone
Es war einmal ein Trio von Filmemachern, das aus Jim Abrahams und den Brüdern David und Jerry Zucker bestand. Zusammen kreierte „ZAZ“ eine Reihe von herrlich abgedrehten …
weiterlesenHörbuch-Tipp: 1984 (George Orwell)
So funktioniert Science-Fiction. Mit jedem Jahr wird George Orwells dystopischer Roman 1984 ein bisschen besser. Und leider auch ein bisschen realer. Random House hat den 1948 fertiggestellten …
weiterlesenKunststück: Mit Herbstblättern (Redzep Memisevic)
Noch haben wir Herbst. Doch die bunten Blätter liegen schon im Matsch. Und schon bald fällt möglicherweise der Schnee darüber … Auf dem Ölgemälde Mit Herbstblättern von …
weiterlesenMusik-Tipp: Toy:Box (David Bowie)
Am 8. Januar 2022 wäre der 2016 verstorbene David Bowie 75 Jahre alt geworden. Das Geschenk gab es für die Fans: Ein Album, auf das sie seit …
weiterlesenStadtverwaltung Bad Salzuflen elektrifiziert kommunale Dienstwagenflotte mit acht Elektroautos
Bad Salzuflen (03. November 2025). Die Stadtverwaltung Bad Salzuflen hat begonnen, ihren kommunalen Fuhrpark zu elektrifizieren. Dann stehen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern acht rein elektrische Neufahrzeuge zur … weiterlesen
Ab dem 25. Oktober: Ausstellung „Applaus! 125 Jahre Kurhaus Bad Salzuflen“ in der Wandelhalle
Bad Salzuflen (21. Oktober 2025). In dieser Woche ist es soweit: Das „Kurhaus der Zukunft“ öffnet seine Türen wieder – pünktlich zum 125. Geburtstag erstrahlt die geschichtsträchtige … weiterlesen
„Kurhaus der Zukunft“ öffnet seine Türen am 26. Oktober
Bad Salzuflen (09. Oktober 2025). Am Sonntag, den 26. Oktober, wird mit einem Tag der offenen Tür der Höhepunkt und Abschluss der Eröffnungsfeierlichkeiten des revitalisierten Kurhauses stattfinden. … weiterlesen
40 Jahre Glashaus Bad Salzuflen
Seit 1985 ein musikalischer Fixpunkt: Im September 1985 eröffnete Peter Raupach, frisch diplomierter Sozialpädagoge, den weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Club Glashaus. Nach langer Suche nach … weiterlesen
Große Überraschung am Bismarckturm – 65.000 Euro-Förderbescheid beim Festakt überreicht
Bad Salzuflen (16. September 2025). Mit einem festlichen Akt am vergangenen Wochenende feierten zahlreiche Besucherinnen und Besucher das 125-jährige Bestehen des Bismarckturms auf dem Vierenberg in Bad … weiterlesen
Ein Baum im Stadtwald für ein neues Leben
Bad Salzuflen, Juli 2025 – Wenn es im Sommer wieder besonders warm wird, dann sucht man sich gerne einen Platz im Schatten. Denn frische Luft zum Atmen, … weiterlesen
Baustart für 4-Sterne-ThermenHotel – neues Parkdeck an der VitaSol Therme öffnet pünktlich am 10. Juni
Mit einem Doppel-Meilenstein startet die VitaSol Therme in den Sommer 2025: Am 10. Juni öffnet das neue, moderne Parkdeck auf dem VitaSol Parkplatz 2 planmäßig seine Tore … weiterlesen
Stadtwerke nehmen größte Photovoltaikanlage Bad Salzuflens in Betrieb
Bad Salzuflen – Die Stadtwerke errichten derzeit die größte Photovoltaikanlage Bad Salzuflens. Sie entsteht an der Bundesautobahn 2 und fasst eine Fläche von rund 2,5 Hektar. Der … weiterlesen
„Bad Salzuflen lernt schwimmen“ geht in die dritte Runde
Bad Salzuflen (27. Mai 2025). Mit viel Spaß gegen ein wachsendes Problem: immer mehr Menschen, vor allem die Jüngsten, können nicht mehr richtig schwimmen. Auch in Bad … weiterlesen
L712n: Alle Updates zur Ostwestfalenstraße
Update vom 20.03.2025: Bad Salzuflen (straßen.nrw). Die Ostwestfalenstraße (L712n) wird im Laufe des morgigen Freitags, 21. März, in beide Richtungen freigegeben. Dann ist die Schutzeinrichtung vollständig verankert und … weiterlesen
TuS Ahmsen: Neue sportliche Leitung
Ahmsen (13.03.2025). Der TuS Ahmsen freut sich, Sladjan Vucetic (40 Jahre) als neuen sportlichen Leiter ab dem 01. Juli 2025 willkommen zu heißen. Mit Vucetic konnte ein … weiterlesen
Bäckerei Schmidt startet in Bad Salzuflen
Heute, am 6. März 2025, beginnt eine neue Ära für drei der Bad Salzufler Filialen der Bäckerei Wiebusch. Die Schmidt Bäckereien haben das Ruder übernommen – und … weiterlesen
Alles auf einen Klick: Neues Serviceportal der Stadt Bad Salzuflen ist online
Bad Salzuflen (19. Februar 2025). Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung von Bad Salzuflen schreitet voran. Infolge der Neugestaltung der städtischen Website wurde auch das neue Serviceportal für … weiterlesen
Amphibienwanderung: Fangzäune werden aufgestellt und Sperrung von Straßenabschnitten
Bad Salzuflen (29. Januar 2025). Ab Anfang Februar bis in den März hinein erwachen die Amphibien in den Waldgebieten von Bad Salzuflen und wandern zum Teil mehrere … weiterlesen
StattTheater feiert Premiere am 07.02.2025
Mit „Der süßeste Wahnsinn“ erwartet Sie eine herrlich turbulente Komödie, die schon jetzt verspricht ein echter Publikumsrenner zu werden. Stellen Sie sich Folgendes vor: Zwei Diven, eine … weiterlesen
Stadt unterstützt digitale Schulbildung – Pilotprojekt eröffnet neue Lehr- und Lernmöglichkeiten.
Bad Salzuflen (07. November 2024). Die Stadt Bad Salzuflen arbeitet ständig daran, die Digitalisierung der Schulen auf dieser Basis weiter zu verbessern und zu optimieren. Ziel ist, … weiterlesen
„Weglaufen werde ich nie“ – Das bewegende Theaterstück über Felix Fechebach kommt nach Bad Salzuflen
Warum ist es wichtig, für Demokratie und Zivilcourage einzutreten? Diese Frage ist heute so aktuell wie vor 100 Jahren – zu jener Zeit, als der Nationalsozialismus die … weiterlesen
26.09.2025 // Das Kind in mir will achtsam morden
Ein Rechtsanwalt mit gespaltener Persönlichkeit, der immer tiefer in kriminelle Abgründe gerissen wird, seine coole von ihm getrennt lebende Ehefrau, ein durchgeknallter Psycho-Coach, der das innere Kind … weiterlesen