Bücher
RSS Feed abonnierenZu dumm für die Demokratie? (Mark Schieritz)
These oder Frage? Allein schon der Titel von Mark Schieritz’ neuem Buch könnte provozieren, und tut es auch: Hat der Wähler wirklich immer recht? Sind Wählerinnen und ...
Die wichtigste Regel für ein selbstbestimmtes Leben (Michael Gervais)
Wir leben in einer Welt der Selbstoptimierung. Und genau deshalb haben es Bücher wie das von Michael Gervais üblicherweise denkbar leicht, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. ...
Im Schnee (Tommie Goerz)
Es ist Winter, und alles ist still. Eine Stille, die nicht nur von Schnee und Kälte kommt, sondern auch von einer Gemeinschaft, die langsam zu Ende geht. ...
Einer geht noch (Hannes Finkbeiner)
Die Summe aller Farben ist Weiß, und die Summe aller Gefühle ist die Liebe. Wer das Leben in all seiner Vielfalt erleben will, muss sich auch den ...
So gehn wir denn hinab (Jesmyn Ward)
Die körperlichen und seelischen Grausamkeiten, denen Menschen in der Sklaverei des 19. Jahrhunderts ausgesetzt waren, lassen sich nacherzählen. Doch die menschliche Vorstellungskraft reicht kaum aus, um diese ...
Buch-Tipp: Von guten Eltern (Richard Russo)
Richard Russo kehrt ein letztes Mal in den fiktiven Ort North Bath zurück, der inzwischen von der größeren und wohlhabenderen Stadt Schuyler Springs vereinnahmt wurde. Der 75-jährige ...
Buch-Tipp: Museum of Deutschland (Marius Notter)
Ist Deutschland ein Museum? Marius Notter beantwortet diese Frage mit einem klaren Ja. Als Beleg hat der Kurator und Menschenbeobachter Markus Notter einen äußerst eindrucksvollen Museumsführer erstellt. ...
Buch-Tipp: Heilung (Timon Karl Kaleyta)
Wenn Männer nicht schlafen können, dann muss das einen Grund haben. Auch wenn dieser tief verborgen liegt. In Timon Karl Kaleytas (Die Geschichte eines einfachen Mannes) neuem ...
Buch-Tipp: Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen (Hendrik Cremer)
Wie umgehen mit der „Alternative für Deutschland“? Geht es nach Hendrik Cremer, dann führt um das Verbot der Partei kein Weg vorbei. In seinem Buch „Je länger ...
Buch-Tipp: Iowa: Ein Ausflug nach Amerika (Stefanie Sargnagel)
Wenn in die USA, dann nur mit Stefanie Sargnagel. Die österreichische Autorin, Cartoonistin und Selbstbeobachterin reiste beruflich, für einige Wochen und mit ihrer Freundin nach Iowa. Wie ...