Bücher
RSS Feed abonnierenBuch-Tipp: Die-1-Prozent-Methode (James Clear)
Die 1-Prozent-Methode – schon mal von ihr gehört? Oder gar das Buch von James Clear gelesen? Falls nicht, könnte es sich durchaus noch lohnen. Denn mit verhältnismäßig ...
Buch-Check: Mörderisches Klassentreffen (Uwe Voehl)
Wo Uwe Voehl draufsteht, ist nicht selten Bad Salzuflen drin. Auch dann, wenn die Heimatstadt des Autors auf rund 200 Seiten nicht ein einziges Mal genannt wird. ...
Buch-Tipp: Gehen ist ein Abenteuer (Glenn Berkenkamp)
Der US-amerikanische Fitnesstrainer und Buchautor Glenn Berkenkamp hat das Gehen entdeckt. Für sich und für andere.
Buch-Check: Traumfabrik-Geschichten
Buch-Tipp: Tiefes, dunkles Blau (Seraina Kobler)
Spätestens seit Dan Browns literarischem Welterfolg Illuminati werden manche Krimis und Thriller gern auch als Reiseführer genutzt. Denn zum rätselhaften Verbrechen gibt es bei diesen Werken viele ...
Buch-Tipp: Der dunkelste Moment … (Francis Fulton-Smith)
… ist der vor Sonnenaufgang. Mit diesem sehr bedeutungsschweren Titel überschreibt der beliebte TV-Schauspieler Francis Fulton-Smith (Familie Dr. Kleist) sein zweites autobiografisches Buch. Sein Thema diesmal: „Lebenskrisen ...
Buch-Tipp: Das Dunkle bleibt (William McIlvanney / Ian Rankin)
Der schottische Autor William McIlvanney ist im Jahr 2015 im Alter von 79 Jahren verstorben. Der vierte Teil seiner Detective-Laidlaw-Serie blieb ein Fragment, das als Manuskript in ...
Buch-Tipp: Samson und Nadjeschda (Andrej Kurkow)
Krimis gibt‘s wie Sand am Meer. Besondere Krimis eher weniger. Samson und Nadjeschda ist besonders, weil er eigentlich gar kein Krimi sein möchte. Und dazu von einer ...
Buch-Tipp: Das Flirren der Dinge (Raffaella Romagnolo)
Mit ihrem bunten Historienroman Das Flirren der Dinge lädt Raffaella Romagnolo zur Italien-Rundreise ein. Allerdings beginnt die Exkursion in der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. Das Einsteigen und ...
Buch-Tipp: Happy Birthday, liebe Luci! (Nicole Sabri)
Die 18-jährige Luci geht mit ihren zwei besten Freundinnen zu der Wahrsagerin Aurelia. Diese sagt allen drei Mädchen ganz bestimmte Dinge für Ihre Zukunft voraus … Den ...
Schön, dass sich der Neue auf die Kraft des übernommenen Teams stützen will. Bloss nichts Eigenes auf die Beine stellen… weiterlesen
Der Teamplayer: Interview mit Michael Feiler
Achtung Schleichwerbung: In gedruckter Form ist "Mörderisches Klassentreffen" direkt beim Verlag bestellbar: https://blitz-verlag.de/index.php?action=buch&id=3833 weiterlesen
Buch-Check: Mörderisches Klassentreffen (Uwe Voehl)
Thank you for the kind review. May my book reach all those who could benefit from it. Blessings, Glenn Berkenkamp weiterlesen
Buch-Tipp: Gehen ist ein Abenteuer (Glenn Berkenkamp)
Hallo Gerald, vielen Dank für deinen Hinweis. Wir werden noch einmal auf Spurensuche gehen und deine Korrektur mit unseren Recherchen… weiterlesen
Stadtgeschichte(n): Die Türmchen-Villa in der Wenkenstraße
Das Haus mit dem Turm war in der Wenkenstrasse 43, nicht 31!!! Wir wohnten dort zur Miete bis 1955. Unter… weiterlesen
Stadtgeschichte(n): Die Türmchen-Villa in der Wenkenstraße