Bücher
RSS Feed abonnierenBuch-Tipp: 7 Minuten am Tag – Endlich gesünder leben (Franziska Rubin)
Wenn das letzte Weihnachtsplätzchen verdrückt und auch der Baumkuchen feierlich gefällt wurde, geht es mit großen Schritten in Richtung neues Jahr. Und da wird ja bekanntlich immer ...
Buch-Tipp: Things We Never Said (Samantha Young)
Zum Fest der Liebe sprühen schon mal die Funken, erotische Blicke werden ausgetauscht und die Schmetterlinge im Bauch fliegen Loopings.
Buch-Tipp: Erzähl mir von Weihnachten (Alexander Höss-Knakal, Melina Kutelas)
Wisst ihr noch das eine Jahr, als es passend zur Bescherung an Heiligabend angefangen hat zu schneien? Solche Anekdoten dürften auch in diesem Jahr wieder in der ...
Buch-Tipp: Ich lebe für Hip Hop (DJ Tomekk)
Die dicke Hose scheint für den Hip Hop und seine Jünger mindestens ebenso wichtig zu sein wie fette Beats und massive Töne. DJ Tomekk bekräftigt diese Vermutung ...
Buch-Tipp: Die Macht der Clans (Thomas Heise, Claas Meyer-Heuer)
Dieses Buch bietet gesellschaftliche Sprengkraft. Denn das, was die Spiegel-TV-Journalisten Thomas Heise und Claas Meyer-Heuer auf den 334 Seiten (plus Anhang und Quellenangaben) beschreiben, spielt genau denen ...
Buch-Tipp: Der Halbbart (Charles Lewinsky)
„Eine gute Geschichte hört man immer gern“, behauptet der dreizehnjährige Sebi. Auf die Tatsachen käme es dabei nur selten an. Wie richtig Sebi damit liegt, stellt nicht ...
Buch-Tipp: Abschiedsfarben (Bernhard Schlink)
Bernhard Schlink (Der Vorleser) hat ein kleines Buch mit Kurzgeschichten geschrieben. Dennoch hat er genügend Platz für große Gefühle gefunden.
Buch-Tipp: Der Riss (Michael Kraske)
Wie tickt der Osten unseres Landes? Was läuft da schief in Sachen Miteinander und Toleranz? Um diese Fragen zu beantworten, benötigt man schon etwas Mut – und ...
Buch-Tipp: Jenseits der Erwartungen (Richard Russo)
Es ist noch nicht allzu lange her, da glaubte man an das großartige Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Heute setzt reflexartig ein Gefühl der bleiernen Melancholie ein, wenn ...
Buch-Tipps: Neue Bücher braucht das Land
Wir haben sie noch nicht gelesen. Dennoch konnten wir ihnen bereits einige gute Seiten abgewinnen, da sie spannende und unterhaltsame Geschichten versprechen. Alle nachfolgend vorgestellten Bücher kommen ...
Mein lieber Albert, Worte die einen über 50jährigen nachdenklich machen. Ich wünsche Dir auf Deinem neuen Lebensweg nur das beste… weiterlesen
Machen wir es einfach: Interview mit Albert Engelhardt
Die übliche Geschichte .... Was für ein wunderschönes Kleinod wurde damals leichtfertig zerstört. Ein Jammer, dass es von der Türmchenvilla… weiterlesen
Stadtgeschichte(n): Die Türmchen-Villa in der Wenkenstraße
Du hast natürlich recht, Marko. Oh Mann, und das passiert mir als gebürtiger Hagener. Danke für die Korrektur. Obwohl Extrabreit… weiterlesen
Knietief in der Neuen Welle
Extrabreit ist Gott sei Dank nie In der Hitparade Aufgetreten. LG Marko weiterlesen
Knietief in der Neuen Welle
Ich bin in diesem Krankenhaus am 26 März 1951 zur Welt gekommen und wohnte mit meinen Eltern und zwei Brüdern… weiterlesen
Stadtgeschichte(n): Hoffmann-Stift