Auf den Spuren der Götter
Du liebst Mythologie und alte Geschichten? Dann komm mit uns in das faszinierende Reich der alten Götter und tauche ein in das Zeitalter der Wikinger. Bei diesem spannenden Ausflug kannst du unter anderem dein persönliches „Krieger-Symbol“, einen echten Thors-Hammer, nach einer alten Technik selber gießen. Lass dir das nicht entgehen und melde dich schnell an!
Bitte mitbringen:
- wetterfeste Kleidung
- feste Schuhe
- Verpflegung
Für maximal 15 Teilnehmer/innen im Alter von 10 bis 15 Jahren.
Die Workshops sind kostenfrei, die Plätze aber begrenzt. Interessierte, die nicht in Bad Salzuflen wohnen, werden zunächst auf eine Warteliste aufgenommen und können ggf. noch kurzfristig nachrücken.
Anmeldung und Infos:
Marie Theres Meerkötter
Sozialarbeiterin (BA)Stadt Bad Salzuflen, Jugendzentrum @on!
Telefon: 05222 – 952932
E-Mail: m.meerkoetter@bad-salzuflen.de
Das Angebot „Move“ wird unter Leitung der AWO OWL e.V./“Netzwerk Integration“ und „Flüchtlings- und Integrationsberatung Bad Salzuflen“ in Zusammenarbeit mit verschiedenen Einrichtungen der Träger Stadt Bad Salzuflen, Pro Regio e.V., Gemeinsame Jugendarbeit der Kirchengemeinden Sylbach und Schötmar und der VHS Bad Salzuflen durchgeführt. Dieses Projekt wird aus Mitteln des Kinder- & Jugendförderplans des Landes NRW gefördert.