Bilderreise zu interessanten Gärten in einzigartigen Kulturlandschaften
Von der aufregenden grünen Metropole London geht die Reise in die idyllischen Landgärten East Anglias, in die Heidemoor-Landschaft Yorkshires und schließlich in den wildromantischen Lake Distrikt, der im Sommer 2017 zum Weltkulturerbe erkoren wurde.
In London laufen seit jeher alle Gartenwege Großbritanniens zusammen. Neben der Wahrung des reichen Kulturerbes gehen Gärtner hier mit der Zeit und entwickeln fortlaufend Neues und Futuristisches. In der good old English countryside der Ostküste East Anglias liegen traumhafte private Gärten inmitten weiter Getreidefelder unter hohen Wolkenhimmeln – im grenzenlosem Grün der englischen Landschaftsmaler Gainsborough und Constable. Von elisabethanischen Gärten, wie Levens Hall, über architektonische Gärten des 20. Jahrhunderts, wie Newby Hall, bis zu zeitgenössischen Küchengärten, wie Scampston Walled Garden, reicht die Bandbreite britischer Gartenkultur. Im rauen Norden begegnen wir Dichtern und Denkern, Malern und Naturschützern.
Die Referentin ist Staudengärtnerin und arbeitet als Buchautorin und Garten-Journalistin. Seit 1994 leitet sie Reisen zu Gärten in England, Frankreich, Belgien, die Niederlande und Deutschland.
Bücher von Anja Birne: Romantische Gartenreisen in England – Von Kent bis Cornwall, Callwey Verlag 2016, sowie Neue romantische Gartenreisen in England – von London bis Yorkshire, Callwey-Verlag 2018. Beide Publikationen wurden mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet.
Leitung: Anja Birne
Gebühr: 6,- €, ohne Anmeldung
In Zusammenarbeit mit der VHS Bad Salzuflen.