Die Bestände der heimischen Flusskrebsarten sind in den letzten 100 Jahren stark zurückgegangen. Edelkrebs und Steinkrebs sind vom Aussterben bedroht. Die Ursachen für den Rückgang sind, neben der Krebspest, der Verschmutzung und dem Ausbau der Gewässer auch in der Einbürgerung fremder Flusskrebsarten zu finden.

Nach dem Vortrag, bei dem Gelegenheit besteht sich den heimischen Edelkrebs und den amerikanischen Verwandten in Aquarien genauer anzuschauen, werden wir mit Keschern ausgerüstet uns auf die Suche nach Krebsen und anderen Wasserbewohnern in einem Gewässer in Bad Salzuflen begeben. Bitte Gummistiefel mitbringen! Max. 15 Teilnehmer (Kinder ab 10 Jahren), Referent: Tammo Beerens (UWZ, Edelkrebsprojekt NRW), Gebühr: 9,- €, Anmeldung bis zum 29.8.2022 im Umweltzentrum Telefon 05222/797151.

Ähnliche Veranstaltungen
    Keine Veranstaltungen gefunden.