Pünktlich zum Erscheinen des neuen Asterix-Bandes bietet die Volkshochschule Bad Salzuflen einen unterhaltsamen Vortrag an: „Die spinnen, die Römer!“. Am Dienstag, dem 18. November um 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr nimmt die Historikerin Pia Gillner (Stadtarchiv) Asterix-Fans und Geschichtsinteressierte mit auf eine Zeitreise ins Jahr 50 v. Chr. und darüber hinaus. Gemeinsam mit Asterix, Obelix und Idefix widmet sie sich den großen und kleinen Fragen der Geschichte von Gallien und Rom. Haben die Gallier wirklich Flügelhelme getragen, die Wikinger besucht und Wildschweine gegessen? Und was sind überhaupt „Hinkelsteine“? Wie immer sind die Teilnehmenden eingeladen, sich in der anschließenden Diskussion miteinander auszutauschen.
Weitere Informationen und Anmeldung:
Der Vortrag findet am Dienstag, dem 18.11. um 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr in der Volkshochschule Bad Salzuflen statt, die Teilnahmegebühr beträgt 8 Euro.
Die Anmeldung unter der Telefonnummer 05222/952-941, per E-Mail an volkshochschule@bad-salzuflen.de oder online auf www.vhs-badsalzuflen.de ist erforderlich.
