Achtung: Diese Veranstaltung wurde aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung von Coronavirus-Infektionen kurzfristig abgesagt.


Glyndŵr‘s Way ist einer von drei Fernwanderwegen in Wales. Er führt von Knighton über Machynlleth nach Welshpool.

Schafe und „rollende“ Hügel mit steilen Auf- und Abstiegen prägen die Landschaft im dünn besiedelten Herzen von Wales. „Die Greens von Wales gehören zu den besten der Welt – 15 Mill. Schafe können nicht irren“.

Gehen Sie mit über sanftes Weideland, durch morastiges Gelände und seltene Wälder, vorbei an imposanten Stauseen und durch kleinste Dörfer und Städtchen. Begleitet von den Rufen des Kolkraben, blühendem Fingerhut, alten Hecken geht es über ehemalige Bergbaugebiete und durch menschenhohen Adlerfarn auf den Spuren von Owain Glyndŵr voran. Der Namensgeber des Weges Owain Glyndŵr kämpfte im 15. Jahrhundert gegen die Engländer und richtete als ‚Prince of Wales‘ das erste walisische Parlament ein. Nach ca. 220 km mit herrlichen Panoramen, unerwarteten Eindrücken, einer beeindruckenden Landschaft und freundlichen Quartiersleuten wird Welshpool erreicht. Dort wartet ‚Powys Castle‘ darauf besucht zu werden: das mittelalterliche rote Schloss, die Gärten im Park, die imposanten Bäume und ein Pfau, der von jeder Mauer herunter zu schauen scheint.

Referent: Gerd Teuteberg (Gärtnermeister im Unruhestand, UWZ)
Eintritt: 5,- Euro
Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich