Gleichstellungsstelle Bad Salzuflen, Theaterwerkstatt Bethel, ev.-ref. Kirchengemeinde Schötmar sowie Volkshochschule Bad Salzuflen laden zum gemütlichen Frauenabend bei Käse, Wein und Wasser ein. Anlässlich des Internationalen Tages für Toleranz wollen wir uns austauschen, inspirieren lassen, lachen, stärken und Geselligkeit erleben. Erfahrungen, Gedanken und Wünsche rund um die Themen Toleranz und Akzeptanz können gern eingebracht werden. Wir möchten der Einzigartigkeit eines jeden Lebens und den persönlichen Stärken Raum geben. Sybille Lüdecke von der Gleichstellungsstelle Bad Salzuflen gibt einen inhaltlichen Impuls zu Frauenrechten und weiblicher Solidarität. Methodisch wird der Abend durch künstlerische Schreib- und Gesprächsimpulse der Theaterwerkstatt Bethel aus Bielefeld abgerundet. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „SalzuflerFrauenPower“ und des von der Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultureller Zentren NRW geförderten Projektes „Shhh… – Unsere Stimmen sollen nicht ersticken!“ statt.
Eintritt frei!
Wir bitten um Anmeldung unter www.vhs-badsalzuflen.de