Winterzauber Kloster Dalheim inkl. Museumsbesuch und Ausstellung „Luther. 1917 bis heute“

Winterzauber Dalheim

Sie naht … die besinnliche Jahreszeit. Stimmungsvoll ist das Gelände des ehemaligen Augustinerklosters geschmückt, zahlreiche Lichter zaubern ein ganz besonderes Ambiente. Bringen Sie sich mit uns an diesem Wochenende in vorweihnachtliche Stimmung, lassen Sie sich von Düften und Dekorationen inspirieren, tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres. Sorgsam ausgewählte Aussteller offerieren außergewöhnliche Geschenkideen und wärmen Leib und Seele mit heißem Punsch, süßen Leckereien und herzhaften Köstlichkeiten. Für drei Tage verwandelt sich die traumhafte Anlage in einen zauberhaften, vorweihnachtlichen Markt.

Stimmen Sie sich auch dort auch auf das große Jubiläum der Reformation vor 500 Jahren ein. Die Sonderausstellung im Kloster beleuchtet in besondere Weise einen Aspekt: Die Ausstellung „Luther. 1917 bis heute“ in dem ehemaligen Kloster Dalheim führt die Besucherinnen und Besucher durch die jüngsten 100 Jahre der deutschen Geschichte.

Mit den Zeiten wandelt sich auch das Bild des Reformators: Beginnend im Kriegsjahr 1917 erscheint Luther zur 400-Jahrfeier des Thesenanschlags an vorderster Front als Nationalheld des Kaiserreichs. Sein Choral „Ein feste Burg“ wird zur Durchhalteparole für die Soldaten im Ersten Weltkrieg. Nur 15 Jahre später gerät Luther in die Fänge der Nationalsozialisten, die ihn als Protagonisten der politischen Propaganda vereinnahmen. Die Haltung des SED-Regimes in der DDR bewegt sich zwischen Ablehnung und Aneignung der Figur Luther. Doch welches Verhältnis hatten Bürger und Politik auf der anderen Seite der Mauer in der Bundesrepublik Deutschland zu dem Reformator? Und wie stehen wir heute, 500 Jahre nach den Thesen von Wittenberg, zu Luther?

Die Tagestour kostet pro Person 39 Euro.

Mehr Informationen gibt es hier.

Ähnliche Veranstaltungen