„Alt werden ist nichts für Feiglinge“ – dieses Thema bot die evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Wülfer kombiniert mit einem leckeren Frühstück für Frauen im Gemeindehaus. Pfarrerin Birgit Krome-Mühlenmeier begrüßte die Gäste und Sabine Hartmann, Referentin für ökumenisches Lernen von der Lippischen Landeskirche. „Ältere Menschen tragen einen Rucksack an Lebensweisheiten; Äußerlichkeiten sind schön, aber bringen nicht weiter. Ab 50 Jahren brauchen Körper und Seele mehr Zeit zum Durchatmen“, fasste die Pfarrerin zusammen. Sabine Hartmann richtete mit ihrem lichtbildergestützten Vortrag den Fokus auf die Probleme im Alter, die in sogenannten Entwicklungsländern in verschärfter Form auftreten. In der dritten Lebensphase gäbe es mehr Zeit aber auch mehr Einschränkungen durch Krankheiten oder nachlassende Fähigkeiten und Kräfte. Das Alter heute definiere sich aber nicht mehr durch Defizite, sondern durch Erfahrung und Engagement. Das Problem der Pflege im Alter und Finanzierung dieses Lebensabschnittes – insbesondere bei Frauen – treffe mittlerweile nicht nur Europa, sondern andere Erdteile, da beispielsweise in Afrika die mittlere Generation wegen AIDS-Erkrankungen fehle. „Auch China mit ihrer Ein-Kind-Politik wird irgendwann vor dem Problem stehen“, so die Referentin.
-
Feb 26. 2021Lipper Modellbau-Tage 2021 (abgesagt)Messe / Tagung Messezentrum Bad Salzuflen, Halle 20
-
Feb 27. 2021Rundgang durch die historische Altstadt (abgesagt)Führung Therme III vor dem Kurgastzentrum
-
Mrz 02. 2021
-
Mrz 04. 2021Salzufler Spezialitäten - FackelführungFührung Treffpunkt vor dem historischen Rathaus
-
Mrz 04. 2021
-
Mrz 05. 2021Große Klappe, Tricks dahinter!Sonstiges Konzerthalle
Ich bin in diesem Krankenhaus am 26 März 1951 zur Welt gekommen und wohnte mit meinen Eltern und zwei Brüdern… weiterlesen
Wenn wir es mal genau betrachten haben die Jugendlichen in dieser Stadt auch keine andere Wahl. Seit Jahren wird diesen… weiterlesen
Vielen Dank für das tolle Feedback. Es freut uns umso mehr, da die aktuelle Situation auch die Realisierung des Salzstreuners… weiterlesen
Die Januar/Februar-Ausgabe 2021 des "Salzstreuner" ist wieder sehr gelungen! Interessante Interviews, Voehls Welt, ... - alles mit Herzblut gemacht. Wesentlich… weiterlesen
Hallo Sandra, leider wurde gestern bekannt gegeben, dass die Glühweinwanderung nicht weiter stattfinden wird, da die Sicherheit der Bürger nicht… weiterlesen