Von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt. Sängerin Catherine Jolles, Pianist Moritz Gaudlitz und Vorleser Adrian Brooker brachten dem geneigten Publikum in der Gelben Schule das bewegte Leben des Komponisten, Dichters und Kabarettisten Friedrich Hollaender nahe. Das Konzept ging auf: Der Wechsel zwischen Autobiografie und musikalischer Einlage war spannend. Lieder wie eine Eine kleine Sehnsucht, Johnny, wenn du Geburtstag hast oder Die Kleptomanin waren den Fans bekannt. Technische Schwächen der Funkanlage wurden von Jolles charmant überspielt. Aus der Biografie erfuhren die Gäste, dass der in einer Künstlerfamilie geborene Hollaender schon als Kind auf Vaters Flügel improvisierte. Den Ersten Weltkrieg bezeichnete der Sprachkünstler als seine Blechnapfperiode. Auf Grund seiner jüdischen Wurzeln musste Hollaender Deutschland im Jahr 1933 verlassen. 1955 kehrte er in die Heimat zurück. gabe
-
Mrz 09. 2021Krimiführung (abgesagt)Führung Therme III vor dem Kurgastzentrum
-
Mrz 12. 2021
-
Mrz 13. 2021Rundgang durch die historische Altstadt (abgesagt)Führung Therme III vor dem Kurgastzentrum
-
Mrz 13. 2021VII. Sinfoniekonzert (abgesagt)Konzert / Livemusik Konzerthalle Bad Salzuflen
-
Mrz 17. 2021
-
Mrz 18. 2021
Extrabreit ist Gott sei Dank nie In der Hitparade Aufgetreten. LG Marko weiterlesen
Ich bin in diesem Krankenhaus am 26 März 1951 zur Welt gekommen und wohnte mit meinen Eltern und zwei Brüdern… weiterlesen
Wenn wir es mal genau betrachten haben die Jugendlichen in dieser Stadt auch keine andere Wahl. Seit Jahren wird diesen… weiterlesen
Vielen Dank für das tolle Feedback. Es freut uns umso mehr, da die aktuelle Situation auch die Realisierung des Salzstreuners… weiterlesen
Die Januar/Februar-Ausgabe 2021 des "Salzstreuner" ist wieder sehr gelungen! Interessante Interviews, Voehls Welt, ... - alles mit Herzblut gemacht. Wesentlich… weiterlesen