Der Umwelttag, den das Umweltzentrum am 9. Juni bereits zum 33-mal ausrichten wird, ist ein ökologisches Volksfest, an dem viele Vereine, Verbände und Handwerker teilnehmen und der jedes Jahr viele Tausend Besucher nach Bad Salzuflen lockt.

Neben einem vielfältigen Kulturprogramm auf 2 Bühnen mit Jonglage, Clowns und Kindertheater ist ein großer Handwerkermarkt mit dabei. Schulen, Kindergärten, Vereine und Institutionen stellen ihre Arbeit vor. In Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro Bad Salzuflen.

Programm:
10.00 Uhr: Eröffnung durch Ulrich Niebuhr, Vorsitzender Trägerverein Grußwort Dirk Tolkemitt, Bürgermeister Stadt Bad Salzuflen anschl. Ökumenischer Gottesdienst
Pfarrer Matthias Schmidt, Pfarrer Holger Tielbürger, musikalische Begleitung: Posaunenchor der Lutherischen Kirchengemeinde Schötmar-Knetterheide, Ltg. Kantorin Andrea Koschitzki Treffpunkt: Remise

11.00 Uhr: Gruppe Westwind, Folk/Country/Blues
Treffpunkt: Naturbühne
präsentiert von der Sparkasse Lemgo

11.30 Uhr: Kinderprogramm Sauresani Sause mit Jens Heuwinkel
Treffpunkt: Remise
präsentiert von der Fa. Kingspan Light + Air

13.00 Uhr: Saitenspringer, akustischer Rock & Pop mit Angela Burkert & Jens Kühn
Treffpunkt: Naturbühne
präsentiert von der Sparkasse Lemgo

15.00 Uhr: Wild Steel Arrow Band aus Herford, Coversongs
Treffpunkt: Remise
präsentiert von der Fa. Kingspan Light + Air

15.15 Uhr: Das Leben des Diogenes
Ein einzigartiges Schauspielerlebnis von und mit Peter Trabner
Treffpunkt: Naturbühne
präsentiert von der Sparkasse Lemgo und dem Kulturbüro der Stadt

17.00 Uhr: Ende und auf Wiedersehen!

Ähnliche Veranstaltungen