In ihrem neuen Kabarettprogramm „Früher war alles aus Holz“ reisen die Mindener Stichlinge gemeinsam mit ihren Besuchern von der Steinzeit in die Neuzeit. War früher alles besser? Die Kabarett-Truppe um Birger Hausmann kommt zu dem Schluss: Der Holzwurm steckt im Gebälk. Und die Zuschauer dürfen sich auf ein variantenreiches, spritziges Programm freuen.

Reichlich Steilvorlagen bieten die aktuellen Themen, die die Menschen bewegen. Da heißt es zum Beispiel bei den derzeitigen Mietpreisen „Zurück in die Höhle“. Und den Finanzämtern laufen die Steuerzahler weg – Steuerlast und Steuerfrust führen bereits zu ersten Massenkündigungen. Baustelle „Integration“: Türken kommen nachts vor Angst nicht in den Schlaf, weil sie nicht wissen, ob sie am nächsten Morgen von der Polizei geweckt werden. Dennoch, die Stichlinge haben auch für dieses Thema eine Lösung: Deutschkurse für Integrationswillige in kabarett-typischer Stichlingsmanier. Natürlich kommt auch das aktuelle Possenspiel nach der Bundestagswahl nicht zu kurz. Da werden in der Politik dicke Bretter gebohrt. Platzt der Bundestag aus allen Nähten? Eine voll-muttivierte Kanzlerin düst mit ihrer Schwalbe auf dem Daten-Highway. Die FDP übt sich in smarter Einmann-Show. Die AfD jagt ziellos ohne Waffenschein. Wie viel Kohle verkraften eigentlich die Grünen? Und schließlich das Top-Thema der SPD: Krankheit als Chance oder Gibt es Alternativen zur Schulmedizin? Die Stichlinge singen sich auf jeden Fall das Rentendasein schön, denn Alter muss ja schließlich Spaß machen. Das Klima wird also rauer! Auch in der großen Weltpolitik – die Gipfeltreffen der Politiker werden zur Personality-Show. Wer explodiert zuerst? Der große Doofe oder der kleine Dicke? Da stöhnt so mancher Zeitgenosse: „Früher war alles besser, denn früher war alles aus Holz.“

Mit dabei Kirsten Gerlhof, Annika Hus, Rolf Berkenbrink, Frank Oesterwinter. Für den guten Ton sorgt Stephan Winkelhake. Regie Birger Hausmann, Co-Regie Jürgen Juchtmann.

Ähnliche Veranstaltungen