Über 287 km zieht sich der Offa’s Dyke Path entlang der walisisch-englischen Grenze von Chepstow am Severn bis Prestatyn an der irischen See.
Der Weitwanderweg folgt an vielen Stellen dem Verlauf des Grenzwalles aus den Jahren 784–786. König Offa ließ ihn gegen unberechtigt eindringende Waliser errichten. Im 50sten Jahr seines Bestehens ist es der beliebteste Weitwanderweg in Wales, der mehrfach zwischen England und Wales wechselt. Wo es die Landschaft zulässt, führt der Weg über den alten bis zu 26 m breiten und 8 m hohen Grenzwall. Die Streckenführung durch eine abwechslungsreiche Landschaft wird begleitet durch die Rufe des Kolkrabens und bietet weite Blicke auf die rolling hills“, Hochmoore, schroffe Felslandschaften, stillgelegte Industriekanäle und verwunschene Kleinstädte. Endlich an der irischen See angekommen, konnten die Füße ein Bad nehmen.
Sie sind herzlich eingeladen, an dieser schönen Wanderung teilzunehmen und vielleicht Vorfreude auf ihre eigene Wanderung zu entwickeln. Referent: Gerd Teuteberg (Gärtnermeister, Umweltzentrum), Gebühr: 5,- €. Keine Anmeldung erforderlich.