1967: Mit dem Song All You Need Is Love schicken The Beatles der Welt eine ebenso simple wie utopische Weisheit. Insbesondere John Lennon stand für dieses Statement.

Mit künstlerischen und medienwirksamen Aktionen engagierte sich der Brite ab Ende der 1960er-Jahre für den Frieden und eine bessere Welt. Auch mit seinen Solosongs verbreitete Lennon seine Botschaften. Umso größer war das weltweite Entsetzen, als John Lennon im Dezember 1980 von einem geistig verwirrten Fan in New York erschossen wurde. Bis heute gelten die Musik und das gesamte Werk des Beatles-Gründungsmitglieds als einzigartig.

Mit einer Mischung aus Lesung und Live-Konzert zeichnen der Schauspieler, Autor und Musiker Achim Amme sowie der Singer-Songwriter Volkwin Müller das Leben Lennons nach. Amme liest Passagen aus der Lennon-Biografie von Philip Norman, Müller spielt die dazu passenden Songs aus den Beatles– und Solozeiten des Liverpoolers.

(Foto: © Achim Amme)