Reise in die Steinzeit
Im Archäologischen Museum reist Du mit uns in die Steinzeit und findest heraus, wie Menschen vor tausenden von Jahren gelebt haben. Du lernst Weizenkörner auf Schiebemühlen zu Schrot und Mehl zu zermahlen, einen Teig zu kneten und eigenes Steinzeit-Brot auf der offenen Feuersglut zu backen. Parallel kannst Du entdecken, wie Keramik-Brand funktioniert und Deine eigene verzierte Steinzeit-Kette aus Ton herstellen.
Bitte mitbringen/anziehen:
- wetterfeste Kleidung
- feste Schuhe
- Verpflegung
Für maximal 15 Teilnehmer/innen im Alter von 6 – 9 Jahren.
Die Workshops sind kostenfrei, die Plätze aber begrenzt. Interessierte, die nicht in Bad Salzuflen wohnen, werden zunächst auf eine Warteliste aufgenommen und können ggf. noch kurzfristig nachrücken.
Anmeldung und Infos:
Marie Theres Meerkötter
Sozialarbeiterin (BA)Stadt Bad Salzuflen, Jugendzentrum @on!
Telefon: 05222 – 952932
E-Mail: m.meerkoetter@bad-salzuflen.de
Das Angebot „Move“ wird unter Leitung der AWO OWL e.V./“Netzwerk Integration“ und „Flüchtlings- und Integrationsberatung Bad Salzuflen“ in Zusammenarbeit mit verschiedenen Einrichtungen der Träger Stadt Bad Salzuflen, Pro Regio e.V., Gemeinsame Jugendarbeit der Kirchengemeinden Sylbach und Schötmar und der VHS Bad Salzuflen durchgeführt. Dieses Projekt wird aus Mitteln des Kinder- & Jugendförderplans des Landes NRW gefördert.