Teutoburger Wald – und REVOLUTION jungSTEINZEIT (Ausstellung im Lippischen Landesmuseum inkl. Führung)
Der Teutoburger Wald – hier wurde und wird Geschichte geschrieben!
Kostproben der langen und bewegten Geschichte finden sich überall im Teutoburger Wald: Ob nun Hermannsdenkmal, die Externsteine oder die Donoper Teiche oder gar die Schlachtfelder Karls des Großen gegen die Sachsen. Hier wurde und wird stetig Geschichte geschrieben!
Entdecken Sie mit uns die Geschichte und die Geschichten dieses einzigartigen Naturparks. Hören Sie von getauften Sachsenfürsten, kampfbereiten Germanen wie aber auch von Sonnenwenden und archäologischen Grabungen.
Und gerade einen ganz besonderen Einblick in die Vergangenheit bietet der Besuch der Archäologische Landesausstellung im Landesmuseum Detmold. Gehen sie mit uns auf Zeitreise. REVOLUTION jungSTEINZEIT stellt eine der faszinierendsten Epochen der Menschheitsgeschichte vor. Nach 2,5 Millionen Jahren, in denen der Mensch als Jäger und Sammler lebte, wird er vor 12.000 Jahren erstmals sesshaft. Er errichtete Siedlungen mit festen Gebäuden, begann Getreide anzubauen und Vieh zu züchten.
Diese jungsteinzeitliche Revolution steht am Anfang der modernen Zivilisation in Europa und ist zugleich Ausgangspunkt für viele Errungenschaften, aber auch Probleme unserer Gegenwart. Dieser Bezug in das Heute lässt sich in der Ausstellung an vielen Beispielen und integrierten modernen Objekten nachvollziehen. Lernen Sie die Zeitgenossen der Gletschermumie „Ötzi“ und der Erbauer des weltbekannten Stonehenge persönlich kennen, die für viele große Erfindungen verantwortlich sind. Übrigens: Mit der Jungsteinzeit kommen vor rund 7000 Jahren auch Brot und Käse zu uns… und übrigens auch das Bier!
Im Preis von 39 Euro sind Eintrittsgelder, ein Willkommensgetränk, eine qualifizierte Gästeführerin, die Fahrt im komfortablen Reisebus, sowie Kaffee und Kuchen enthalten!
Mehr Informationen gibt es hier.