Am Mittwoch, dem 01.10. um 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr bietet die Volkshochschule Bad Salzuflen einen Vortrag zur Interkulturalität in der Geschichte an. Historikerin Pia Gillner (Stadtarchiv) zeigt anhand von umfangreichem Quellenmaterial, dass interkulturelle Begegnungen sind so alt wie die Menschheit selbst. Ihr unterhaltsamer Vortrag nimmt Sie mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit, wo geheimnisvolle Samurai-Schwerter in Berlin auftauchen und Karawanenhöfe in Osteuropa Handel und Kulturaustausch beflügeln. Teilnehmende sind eingeladen, im anschließenden Gespräch eigene Eindrücke und Erfahrungen zu diskutieren.
Der Vortrag gehört zum Programm der Interkulturellen Woche an der Volkshochschule Bad Salzuflen, weitere Veranstaltungen finden Sie auf der Internetseite www.vhs-badsalzuflen.de.
Weitere Informationen und Anmeldung:
Der Vortrag findet am Mittwoch, dem 01. 10. um 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr in der Volkshochschule Bad Salzuflen statt, die Teilnahmegebühr beträgt 8 Euro.
Die Anmeldung unter der Telefonnummer 05222/952-941, per E-Mail an volkshochschule@bad-salzuflen.de oder online auf www.vhs-badsalzuflen.de ist erforderlich.