*Update 2.0*
Die ursprünglichen Veranstalter bitten darum, am 02.07. NICHT dort zu erscheinen, da Ordnungsamt und Polizei angekündigt haben, eine Party egal welcher Art dort auf jeden Fall zu unterbinden. Eventuelle Auswirkungen auf Genehmigungen zukünftiger Veranstaltungen werden auch nicht ausgeschlossen.
*Update*
Die Veranstaltung wurde inzwischen nach über 620 Zusagen abgesagt, der Facebook Eintrag gelöscht. (09.06.)
Originaltext:
Das Thessa-Fieber greift um sich: Nachdem die ungewollte Geburtstagsparty für alle Facebook-Mitglieder mit 15.000 Zusagen und 1.500 tatsächlich anwesenden Gästen in Hamburg ohne bleibende Schäden über die Bühne gegangen ist, baut sich in Bad Salzuflen gerade eine ähnliche stetig wachsende Fangemeinde auf. Einziger Unterschied: Hier ist jeder neue Teilnehmer den Veranstaltern mehr als willkommen.
Beim „Open Air – Open End an der Werre“ wollen ein paar Salzufler am 02. Juli ab 14 Uhr „den Juli feierlich, mit feinster elektronischer Tanzmusik, einleiten“, wie es auf der Facebook-Seite der Veranstaltung heißt. (http://www.facebook.com/#!/event.php?eid=215458775151057) Steigen soll das Open-Air-Event an den Ufern der Werre, am Ende der Ziegelstraße in Richtung Autobahn.
Solche selbstorganisierten Events entwickeln sich in Bad Salzuflen inzwischen zu einem neuen Trend: Nahmen am ersten „Chillen an der Werre“ im April nur knapp 50 Jugendliche teil, zogen bei der Vatertagstour durch Ehrsen, Holzhausen und Schötmar schon über 250 Jugendliche hinter dem Bollerwagen her. Zum „Open-Air – Open End an der Werre“ haben inzwischen schon 571 Facebooker zugesagt, 447 mal heißt es „Teilnahme unsicher“ und es stehen noch 3.487 Antworten aus… (Stand 08.06.). Zitat von der Pinnwand der Veranstaltung: „Das dorf rappelt sich immer mehr zusammen :D“
Dabei ist das Konzept der Veranstaltung eher unspektakulär: „Für Musik und Anlage ist gesorgt, jedoch hat diesmal jeder für sein eigenes leibliches Wohl zu sorgen.“. Drei DJ’s legen elektronische Musik auf. Trotzdem steigt die Zahl der Eingeladenen und der Teilnehmer täglich.
Die wachsende Zahl an Zusagen freut zwar die Initiatoren, dürfte bei Nachbarn und Polizei aber für zunehmende Bauchschmerzen sorgen. Bislang heißt es von Seiten der Organisatoren, man arbeite sehr gut mit der Salzufler Polizei zusammen. Man darf gespannt sein, wie viele der Teilnehmer am 02. Juli wirklich den Weg an die Werre antreten werden – und sei es nur, um zu schauen, ob die anderen auch kommen… Denn das Event hat, ähnlich wie Thessas Geburtstagseinladung, inzwischen eine Eigendynamik bekommen. Zitat: „hahahahaha 560 zusagen :D ICH KOMM DAHIN :D HAHAHA“.