Dass Geld in die Kasse muss, ist in Bad Salzuflen kein Geheimnis – aber wie sich mancher dafür ins Zeug legt, muss man mal hervorheben. Steuern, Knöllchen, Kindergartenbeiträge – pah: Richtiges Geld wird anders gemacht: Genehmigungen für Veranstaltungen sind der Renner für Kämmerer. Das bekam jetzt der Bürgerverein Schötmar zu spüren, dessen Genehmigung fürs Kiliansfest binnen 365 Tagen um 325 Prozent teurer geworden ist. Also quasi ein Prozent pro Tag – ohne Feiertags- und Wochenendabzüge. Übrigens ist das Ganze natürlich eine selbstgenerierende Nachfrage, denn im neuen Auflagenkatalog des Innenministeriums für Großveranstaltungen sind noch zahlreiche neue Richtlinien für Sicherheitskonzepte aufgestellt. So lässt sich „mit Sicherheit Geld verdienen“.
-
Dez 10. 2023
-
Dez 12. 2023WochenmarktKulinarisch Salzhof
-
Dez 12. 2023Natürliche und künstliche Intelligenz – Gehirn vs. ComputerVortrag VHS Bad Salzuflen
-
Dez 13. 2023Weihnachtskonzert des Rudolph-Brandes-GymnasiumsKonzert / Livemusik Konzerthalle Bad Salzuflen
-
Dez 14. 2023116. Rock-Pop-Jazz liveKonzert / Livemusik Musikschule Bad Salzuflen
-
Dez 15. 2023Bad Salzuflen im WeihnachtsglanzFührung Therme III vor dem Kurgastzentrum
Schön, dass sich der Neue auf die Kraft des übernommenen Teams stützen will. Bloss nichts Eigenes auf die Beine stellen… weiterlesen
Achtung Schleichwerbung: In gedruckter Form ist "Mörderisches Klassentreffen" direkt beim Verlag bestellbar: https://blitz-verlag.de/index.php?action=buch&id=3833 weiterlesen
Thank you for the kind review. May my book reach all those who could benefit from it. Blessings, Glenn Berkenkamp weiterlesen
Hallo Gerald, vielen Dank für deinen Hinweis. Wir werden noch einmal auf Spurensuche gehen und deine Korrektur mit unseren Recherchen… weiterlesen
Das Haus mit dem Turm war in der Wenkenstrasse 43, nicht 31!!! Wir wohnten dort zur Miete bis 1955. Unter… weiterlesen