Eine Hitzewelle jagt die nächste. Aber was soll‘s, man muss eben nur wissen, wie man mit den Extremtemperaturen umzugehen hat. Mancherorts hat die Wärme der Sonne in diesem Sommer ausgereicht, um ganz ohne Feuer, Gas und Herd ein Spiegelei zu braten. Klimakatastrophe mal praktisch gedacht! Ein paar Aussichten: Wenn wir nur noch ein bisschen so weitermachen wie bisher, sind wir ja vielleicht in zwei Jahren schon so weit, dass das Popcorn direkt auf dem Maisfeld ploppt. Da der Salzgehalt im Boden steigt, bekommt man vielleicht sogar direkt und ohne Zutun die richtige Würzung des Snacks hin. Sommergemüse schmort sich dann auch schon auf dem Feld. Frischer geht es nun wirklich nicht. Milchshakes sind zudem sowieso viel schmackhafter als Eiscremekugeln. Und jetzt mal geschmolzene Butter bei die ausgestorbenen Fische: Wer hätte nicht gerne das Meer vor der eigenen Haustür? Holland in Not, Strandfeeling bei uns. Und das Beste: Ändern müssen wir dafür gar nichts. Wir steuern schon direkt auf die nächsten Katastrophen zu. Doch Grund zur Panik gibt es nicht. Glaubt man den Kommentarspalten im Netz, ist „alles nicht so wild“. „Heiße Tage gab es auch schon früher!“ und „Klimawandel is eh nicht“. Wer das nicht sehen will, versteht auch keine überspitzten klimakatastrophalen Wetteraussichten …
-
Mrz 24. 2023
-
Mrz 24. 2023my Job-OWLMesse / Tagung Messezentrum Bad Salzuflen
-
Mrz 24. 2023BOEING BOEING restartedTheater Gasthaus Rickmeyer
-
Mrz 25. 2023Bau eines HochbeetesSeminar / Workshop Umweltzentrum Heerser Mühle
-
Mrz 25. 2023Stadtführung durch die historische AltstadtFührung Therme III vor dem Kurgastzentrum
-
Mrz 25. 2023BOEING BOEING restarted (vorerst abgesagt)Theater Gasthaus Rickmeyer
Deine Meinung ist gefragt!

Schön, dass sich der Neue auf die Kraft des übernommenen Teams stützen will. Bloss nichts Eigenes auf die Beine stellen… weiterlesen
Achtung Schleichwerbung: In gedruckter Form ist "Mörderisches Klassentreffen" direkt beim Verlag bestellbar: https://blitz-verlag.de/index.php?action=buch&id=3833 weiterlesen
Thank you for the kind review. May my book reach all those who could benefit from it. Blessings, Glenn Berkenkamp weiterlesen
Hallo Gerald, vielen Dank für deinen Hinweis. Wir werden noch einmal auf Spurensuche gehen und deine Korrektur mit unseren Recherchen… weiterlesen
Das Haus mit dem Turm war in der Wenkenstrasse 43, nicht 31!!! Wir wohnten dort zur Miete bis 1955. Unter… weiterlesen