Vor 35 Jahren erschien das Debüt-Album der Londoner Band Dire Straits; es brachte die Musikwelt komplett durcheinander.
Die überproduzierte Disco-Welle erreichte gerade den Scheitelpunkt und den Minimalisten des Punk gingen langsam die Akkorde aus. Die Zeit war reif für den neuen, einzigartigen Sound der Dire Straits. Das Brüderpaar Mark und David Knopfler an den Gitarren, Schlagzeuger Pick Withers und Bassist John Illsley setzen mit ihrem Erstling einen Meilenstein, der die Band bis zu ihrer Trennung 1994 zu einem der „Big Shots“ im Musikbusiness machte. Das lässige Auftreten der Band, ihre entspannten Grooves, der sonore Gesang und vor allem das virtuose Gitarrenspiel von Mark Knopfler katapultierten die Dire Straits über Nacht an die Chartspitze. „Sultans Of Swing“ ist heute einer der ganz großen Rock-Klassiker. Knopflers Spieltechnik ohne Plektrum und sein glasklarer, warmer Gitarrenton aus der knallroten Fender Stratocaster beeinflussten Generationen von Gitarristen. „Down To The Waterline“, „Setting Me Up“ und „Water of Love“ sind weitere Ohrwürmer. Bis heute werden die Dire Straits von Tribute-Bands kopiert – siehe Dire Strats am 2. Oktober im Bahnhof.
Auf Wiederhören: Dire Straits – Dire Straits (1978)
-
Apr 16. 2021
-
Apr 17. 2021Honky-Tonk-Kneipenfestival (abgesagt)Party Innenstadt
-
Apr 17. 2021Rundgang durch die historische Altstadt (abgesagt)Führung Therme III vor dem Kurgastzentrum
-
Apr 19. 2021
-
Apr 20. 2021
-
Apr 21. 2021
Mein lieber Albert, Worte die einen über 50jährigen nachdenklich machen. Ich wünsche Dir auf Deinem neuen Lebensweg nur das beste… weiterlesen
Die übliche Geschichte .... Was für ein wunderschönes Kleinod wurde damals leichtfertig zerstört. Ein Jammer, dass es von der Türmchenvilla… weiterlesen
Du hast natürlich recht, Marko. Oh Mann, und das passiert mir als gebürtiger Hagener. Danke für die Korrektur. Obwohl Extrabreit… weiterlesen
Extrabreit ist Gott sei Dank nie In der Hitparade Aufgetreten. LG Marko weiterlesen
Ich bin in diesem Krankenhaus am 26 März 1951 zur Welt gekommen und wohnte mit meinen Eltern und zwei Brüdern… weiterlesen