Das Ensemble der Johann-Strauss-Operette-Wien verwandelte die Bühne des Kur- und Stadttheaters in eine bunte Heimatfilmkulisse: Schlosspark, Rosengarten, Prunksaal – alles dabei. Prächtige Kleider und Kostüme sowieso. Davor, nicht sichtbar für das Publikum, dirigierte Bettina Schmitt Orchester und Chor. Ohnehin prägten die Frauen die liebevoll inszenierte und kurzweilige Aufführung, bei der lediglich einige überflüssige Kalauer mit Bezug auf das aktuelle Tagesgeschehen zu aufgesetzt wirkten. Anita Tauber als Christel von der Post, Verena te Best als Kurfürstin Marie und die frenetisch gefeierte Nera Nicol als liebestolle, reife Baronin Adelaide waren die schillernden Figuren des Operettenabends. Angenehm nostalgisch.
-
Jan 30. 2021Rundgang durch die historische AltstadtFührung Therme III vor dem Kurgastzentrum
-
Feb 04. 2021Salzufler Spezialitäten - FackelführungFührung Treffpunkt vor dem historischen Rathaus
-
Feb 04. 2021
-
Feb 05. 2021Ein großer AufbruchTheater Konzerthalle Bad Salzuflen
-
Feb 06. 2021Rundgang durch die historische AltstadtFührung Therme III vor dem Kurgastzentrum
-
Feb 09. 2021KrimiführungFührung Therme III vor dem Kurgastzentrum
Hallo Sandra, leider wurde gestern bekannt gegeben, dass die Glühweinwanderung nicht weiter stattfinden wird, da die Sicherheit der Bürger nicht… weiterlesen
Sind die Buden an den Sonntagen für die Glühweinwanderung auf? weiterlesen
Mountainbiker gehören nicht in den Wald, sondern auf die Berge (Nomen est Omen!) weiterlesen
Wie cool! Ich habe den Artikel zufällig gelesen und vermute, dass es sich um meinen früheren Kunstlehrer im Gymnasium Aspe… weiterlesen
Zeigen sie doch im nächsten Heft nochmals das Bild und dazu die historische Stadtsilhouette von Merian mit dem alten Kirchturm. weiterlesen
Heißgeliebt