Dust 'n Bones BandAchtung: Das Konzert von Dust N‘ Bones wurde aufgrund der aktuellen Situation mit dem Coronavirus auf den 11. Juli 2020 verschoben. Die erworbenen Karten können für den neuen Termin behalten werden, denn sie behalten ihre Gültigkeit.


Die nächste Tribute-Premiere im Bahnhof lässt harte Riffs und übertriebene Posen erahnen. Dust N’ Bones machen Halt in Bad Salzuflen, um eine der größten Hard-Rock-Bands der Welt zu feiern: Guns N’ Roses.

Sechs Alben und siebzehn Singles haben ausgereicht, um Guns N’ Roses in den Rock-Olymp und in die Rock and Roll Hall of Fame zu katapultieren. Nachdem sich die Gründungsmitglieder Axl Rose, Slash und Duff McKagan jahrzehntelang erfolgreich aus dem Weg gegangen sind – damit vor allem Rose und Slash mit ihren eigenen Dämonen tanzen konnten – spielen sie nun seit 2016 wieder miteinander. Und zwar das gute alte Zeug, meist in großen Arenen und in weitläufigen Stadien.

Wer sich Appetit für die diesjährigen Konzerte der Gunners holen oder sich einfach das Geld für die stattlichen Stadionpreise sparen möchte, ist am 14. März im Bahnhof genau richtig. Denn Dust N’ Bones zählen europaweit zu den besten Tribute-Acts, die das Hard-Rock-Geschäft zu bieten hat. Einige Ex-GNR-Fans urteilen sogar: „Besser als die Originale …“

Möglicherweise fällt diese Bewertung etwas zu drastisch aus. Doch tatsächlich war die Band, die sich im März 2004 in Ungarn gegründet hat, schon vor dem fragilen Live-Comeback von Slash, Axl und Co. äußerst erfolgreich unterwegs. Mittlerweile werden Dust N’ Bones sogar in ganz Europa gebucht – für kleine Clubs, größere Hallen (nach Bad Salzuflen geht es direkt in die Zeche nach Bochum) und für ganz große Festivals (Donauinselfest in Wien).

Der Bandname Dust N’ Bones geht übrigens – die Kenner werden es natürlich wissen – auf den gleichnamigen Song zurück, den Guns N’ Roses im Jahr 1991 auf ihr Album Use Your Illusion I gepackt hatten. Neben diesem Stück werden es wohl vor allem die Klassiker wie Paradise City, Sweet Child o‘ Mine und November Rain sein, die den Bahnhof zum Kochen bringen werden.

Eintrittskarten für das Konzert gibt es bei Freistil in Bad Salzuflen (Am Schliepsteiner Tor) sowie bei
ADticket.de und Reservix.de. An das Reservix-System sind viele weitere VVK-Stellen in der Region angeschlossen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert