Foto von Marcel Albrink im Einsatz
Marcel Albrink auf dem Weg zum nächsten Einsatz.

Viele kennen diese Situation: Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon ist es passiert. Der Türschlüssel steckt von innen, ist abgebrochen oder plötzlich verschwunden. Vielleicht hat man auch den Autoschlüssel nach dem Einkauf versehentlich im Kofferraum eingeschlossen. Die Situation ist ärgerlich, doch die Angst wächst oft durch die Sorge vor berüchtigten Schlüsseldienst-Abzockern – und das leider zu Recht, auch hier in Bad Salzuflen. Schlüsseldienst-Abzocker nutzen die Unsicherheit der Betroffenen aus, um überstürzte Entscheidungen zu provozieren. Umso wichtiger ist es, bei der Wahl des Dienstleisters einen klaren Kopf zu bewahren. Das Wichtigste ist: Ruhe bewahren und überlegt handeln.

Die Suche: „Google“-Ergebnisse kritisch prüfen

Eine schnelle Google-Suche liefert unzählige Treffer: Einer scheint günstiger als der andere, selbst in kleineren Städten wie Bad Salzuflen scheint es unzählige Anbieter zu geben. Doch wie kann das sein? Oft verbergen sich dahinter deutschlandweit agierende Gruppen, die für jede Stadt eigene Unterseiten erstellen – selbst für kleine Ortsteile wie Schötmar oder Lockhausen. So entsteht der Eindruck, es handle sich um einen ortsansässigen und seriösen Schlüsseldienst.

Verlockende Angebote wie „Türöffnung ab 39 €“ erwecken den Anschein eines Schnäppchens. Doch ein Blick ins Kleingedruckte offenbart: Der Anbieter sitzt womöglich am anderen Ende Deutschlands. Statt der versprochenen 39 € kostet die Türöffnung plötzlich 100 bis 240 €, nachts und am Wochenende sogar noch mehr – Zuschläge von bis zu 100 % sind keine Seltenheit. Durch zusätzliche Nebenkosten kann eine einfache Türöffnung schnell über 500 € kosten. Da diese Anbieter oft unseriöse, aber effektive Methoden zur Verbesserung ihres Google-Rankings nutzen, ist ein kritischer Blick auf die Website und der Vergleich mit anderen Anbietern daher unerlässlich.

Das Telefonat: Auf Nebenkosten achten

Schlüsseldienst bei der Arbeit
Feinarbeit: schnell und zerstörungsfrei.

Am Telefon werben Anbieter gerne mit niedrigen Preisen, verschweigen aber Anfahrtskosten, Materialgebühren und andere Zuschläge. Bestehen Sie darauf, dass alle Nebenkosten abschließend aufgezählt werden. Für die meisten Tätigkeiten eines Schlüsseldienstes lassen sich zudem auch Festpreise nennen. Ausnahmen sind hier Defekte in der Schlossmechanik oder besondere Sicherheitstüren. Seriöse Anbieter nennen verbindliche Summen, Abzocker bleiben vage.

Zudem sollte unbedingt geklärt werden, woher der Monteur anreist. Eine gängige Abzockmasche ist es, Monteure von über 100 km Entfernung zu schicken – das treibt die Kosten bewusst in die Höhe und lässt Sie zudem ewig warten.

Vor Ort: Das Vorgehen beobachten

Wenn der Monteur schließlich vor Ort ist, gibt es ebenfalls einiges zu beachten. Eine zugefallene Wohnungstür lässt sich in 99,9 % der Fälle zerstörungsfrei und in kürzester Zeit öffnen. Haustüren können ebenfalls häufig ohne Schaden geöffnet werden. Ein abgebrochener Schlüssel ist mit dem richtigen Werkzeug meist innerhalb weniger Sekunden entfernt. Steht ein Fenster auf Kipp, sollte dies schnell und ohne Schäden zu öffnen sein. Die meisten Fälle eines Schlüsseldienstes lassen sich somit schnell und zerstörungsfrei erledigen. Falls der Monteur gleich mit einem Bohrer auftaucht, ist höchste Vorsicht geboten – hier handelt es sich um ein schwarzes Schaf und der Auftrag sollte storniert werden. Genau hier kommt jedoch eine typische Masche ins Spiel: Der Monteur behauptet, dass die hohen Anfahrtskosten ohnehin gezahlt werden müssen und drängt auf die Zahlung. Das ist jedoch in Deutschland nicht rechtens, im Zweifelsfall sollte die Polizei eingeschaltet werden.

Auch bei abgeschlossenen Türen: Faire Preise möglich

Equipment eines Schlüsseldienstes
Auf das richtige Werkzeug kommt es (auch) an.

Auch bei abgeschlossenen Türen oder abgebrochenen Schlüsseln sind Preise von 300 € und mehr nicht gerechtfertigt. Professionelle Schlüsseldienste finden auch dann oft noch zerstörungsfreie Alternativen. Und falls wirklich ein Bohrer eingesetzt werden muss, geht der Austausch des Schlosses schnell und unkompliziert. Hochwertige Mittelklasseschlösser gibt es bereits ab 40 €, sodass auch in solchen Fällen keine überhöhten Kosten entstehen müssen. Ein seriöser Schlüsseldienst informiert Sie im Vorfeld über die notwendigen Schritte und die damit verbundenen Kosten. So behalten Sie die Kontrolle und vermeiden unangenehme Überraschungen.

Fazit: In einer Notsituation Ruhe zu bewahren und sorgfältig zu wählen, schützt vor überteuerten Rechnungen. Es zahlt sich aus, auf lokale Anbieter zu setzen und sich im Vorfeld über deren Seriosität zu informieren.

Wer weitere Fragen hat, kann sich auf der Website von Marcel Albrink informieren: www.schluesseldienst-albrink.de. Er steht auch gerne im Notfall in Bad Salzuflen und Umgebung zur Seite.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert