Pop-up-Store in der Lange Straße
Günstige Bücher und solche, die es im üblichen Handel gar nicht mehr gibt, bietet der Salzufler Rolf Kleikemper seit August in der Lange Straße an. Sein Antiquariat ...
Kinoprogrammpreis für die Filmbühne
Die Stars von der Leinwand sind es gewohnt, über den roten Teppich zu schweben. Am 5. Oktober durften aber auch mal die Kinobetreiber auf dem farbigen Velours ...
Das Glück ist gleich nebenan
Harry und Birgit Lappenbusch, Betreiber der Kleinen Kneipe, führen den Tabak-, Lotto und Zeitschriftenladen, der vor wenigen Tagen am Salzhof eröffnet wurde. Wie es der Name des ...
M-Moebeldesign by Bock – ab Oktober im Herforder Elsbach Haus
Er verfügt zwar nicht über das große Schaufenster, doch zahlreichen Salzuflerinnen, Salzuflern und Gästen ist der Showroom der Eheleute Bock wohlbekannt. Seit 2010 präsentieren Katja M. Bock ...
25 Jahre im Möbelhaus Kramer
Ein weiteres Jubiläum feiert das Möbelhaus Kramer. Vor 25 Jahren ist Daniela Kramer in das elterliche Unternehmen eingetreten. Als staatlich geprüfte Einrichtungsfachberaterin ist sie im Möbelhaus heute ...
75 Jahre Leder Reese
75 Jahre Leder Reese – wenn das kein guter Grund zum Feiern ist. Ute Wagner freut sich über das Jubiläum ihres Geschäfts. Was in den 1940er-Jahren als ...
Gern auch mal Disco: Interview mit Antje Schulz
Trends kommen und Trends gehen. Brockschmidt bleibt. Seit mehr als 129 Jahren gibt es das Familienunternehmen bereits, seit 1902 ist es in Schötmar ansässig. Antje Schulz führt ...
Zurück zu den Wurzeln: Interview mit Marc Zappe
In der Dammstraße eröffnete Marc Zappe vor wenigen Tagen sein Fahrradgeschäft Marcs RadKulTour. Mit dem neunzig Quadratmeter großen Ladenlokal erfüllt sich der 41-jährige Salzufler selbst seinen Jugendtraum, ...
Gutscheine zu Weihnachten
Ein Gutschein, das geht immer. Und im Jahr 2020 sogar richtig gut. Wir möchten euch auf einige Einzelhändler und Gastronomen hinweisen, von denen ihr auch noch in ...
Weihnachtsshopping 2020
Jetzt geht sie los, die wunderbare Weihnachtsshopping-Zeit. Schenken, beschenken lassen und dekorieren: Selten macht das alles so viel Spaß wie im ausklingenden November und im ganzen Dezember! ...
Schön, dass sich der Neue auf die Kraft des übernommenen Teams stützen will. Bloss nichts Eigenes auf die Beine stellen… weiterlesen
Der Teamplayer: Interview mit Michael Feiler
Achtung Schleichwerbung: In gedruckter Form ist "Mörderisches Klassentreffen" direkt beim Verlag bestellbar: https://blitz-verlag.de/index.php?action=buch&id=3833 weiterlesen
Buch-Check: Mörderisches Klassentreffen (Uwe Voehl)
Thank you for the kind review. May my book reach all those who could benefit from it. Blessings, Glenn Berkenkamp weiterlesen
Buch-Tipp: Gehen ist ein Abenteuer (Glenn Berkenkamp)
Hallo Gerald, vielen Dank für deinen Hinweis. Wir werden noch einmal auf Spurensuche gehen und deine Korrektur mit unseren Recherchen… weiterlesen
Stadtgeschichte(n): Die Türmchen-Villa in der Wenkenstraße
Das Haus mit dem Turm war in der Wenkenstrasse 43, nicht 31!!! Wir wohnten dort zur Miete bis 1955. Unter… weiterlesen
Stadtgeschichte(n): Die Türmchen-Villa in der Wenkenstraße