Es war bestimmt keine Absicht der Organisatoren vom Bürgerverein Schötmar, das Geistershopping auf den nassesten Tag des Jahres zu legen – doch der Stimmung entlang Begastraße und Krumme Weide tat das keinen Abbruch. Die Schötmaraner Einzelhändler und die Besucher machten aus der Not eine Tugend: Es blieb mehr Zeit zum Klönen, Schauen, Anprobieren und natürlich auch für wärmende Getränke. Mit viel Liebe zum Detail hatten sich die Geschäfte „schaurig-schön“ verwandelt und den Weg vom Marktplatz bis hinunter zu Plocken-Otto untermalten Kettenrasseln und Türknarren. „Leider konnten wir durch das Wetter nicht alles aufbauen, was wir vorbereitet hatten“, so Frank Göthel vom Bürgerverein Schötmar. Bleibt die Hoffnung, im nächsten Jahr wieder mehr Besucher bei trockenerem Wetter anzulocken.
-
Mai 25. 2022Stadtführung durch die historische AltstadtFührung Therme III vor dem Kurgastzentrum
-
Mai 26. 2022Gesang- und PosaunenfestKonzert / Livemusik Kirche zu Bergkirchen
-
Mai 26. 2022Musikalische SoiréeAusstellung Galerie Villa Greve
-
Mai 28. 2022Lipper Modellbau TageAusstellung Messezentrum Bad Salzuflen
-
Mai 28. 2022Stadtführung durch die historische AltstadtFührung Therme III vor dem Kurgastzentrum
-
Mai 28. 2022Max Mutzke & SWR Big BandKonzert / Livemusik Konzerthalle Bad Salzuflen
Hut ab vor Harry and Birgit inmitten der Pandemie ein neues business zu started. Als alter schoetmaraner der seit 50… weiterlesen
...Ich machte eine Kur um 1962 herum. Ich war neun Jahre alt - meine erste Reise! Ich war aufgeregt, traf… weiterlesen
Sie fragen, ob vielleicht noch jemand Erinnerungen an das Haus hat. Vielleicht. - Im Oktober 1941 war ich als 7-Jähriger… weiterlesen
Wir waren am Mittwoch 13 Oktober in der Filiale Innenstadt. Wir haben ein Kastanienbrot gekauft, und zu Haus ( Werra-Meissner… weiterlesen
Wie ich gerade erfahre, verhindert Ihr neuer Bürgermeister die Zusammenlegung einer Augenarztpraxis aus Herford und aus Bad Salzuflen. Es scheint… weiterlesen