Swingle Bells
Rockabilly, Currywurst und frische Waffeln: In Schötmar sind genau das die richtigen Zutaten für ein perfektes Vorweihnachtsevent. Eine Woche vor Heiligabend, also am 17. Dezember, veranstaltet der ...
Baustart am Kirchplatz in Schötmar
Der Kirchplatz in Schötmar wird einmal komplett auf links gedreht und neu aufgebaut. In den Herbstferien startete die Umgestaltung des Kirchplatzes. Politik, Vertreter der evangelisch-reformierten Kirche, ausführende Fachfirmen und ...
Sperrungen und Umleitungen für das Kiliansfest in Schötmar
In der Zeit vom 16.09.22 bis 18.09.22 findet in Schötmar das Kiliansfest statt. Hierfür ist die Begastraße und die Krumme Weide gesperrt. Die Sperrung der „Innenstadt Schötmar“ ...
09.07.2022 // Jazz im Park
Im Mai, Juni und Juli kommt Schötmar aus dem Feiern gar nicht mehr raus. Nach dem Frühjahrsmarkt, dem Umwelttag, dem Schützenfest und dem Hafenfest wird zur Krönung ...
Geisterfahrer auf zwei Rädern
Immer mehr Radfahrer drängen auf die Straßen unseres Landes. Und nicht allein darauf. Auch die reinen Gehwege werden häufig von Zweiradfahrern mitbenutzt. Die Stadt Bad Salzuflen probiert ...
Straßen und ihre Gesichter (Teil 5)
Mit Teil fünf der Salzstreuner-Serie Straßen und ihre Gesichter blicken wir auf bewegende Geschichten aus der Schülerstraße. Im Herzen von Schötmar zweigt sich die Schülerstraße vom südlichen ...
Unpopulär – Die Glosse für den April 2022
Das beste Mittel gegen Langeweile: Eine unpopuläre Meinung vertreten und verteidigen. Die Provokation ist perfekt, das Leben wird um einiges bunter und man spielt sich effektiv in ...
Pflasterstein 2.0 erzählt Schötmars Geschichte
Seit kurzem leuchtet ein Pflasterstein vor dem Rathausturm in Schötmar. Dieser ist mit einem QR-Code versehen und „erzählt“ so die interessante Geschichte des Rathauses und macht das ...
Wohnen am Schlosspark
Was sich so nett, aber unspezifisch anhört, ist ein spezielles Angebot für Senioren. Der Pflegedienst MITTENDRIN aus Bielefeld hat die stilvolle Altstadtvilla in der Schloßstraße 17 (ehemals ...
Schötmar bleibt anders
Das Kiliansfest 2021 fiel aus und auch der Termin für die Geisternacht kam dem Bürgerverein Schötmar in diesem Jahr noch zu früh. Weihnachten wird allerdings gefeiert. Aber ...
Schön, dass sich der Neue auf die Kraft des übernommenen Teams stützen will. Bloss nichts Eigenes auf die Beine stellen… weiterlesen
Der Teamplayer: Interview mit Michael Feiler
Achtung Schleichwerbung: In gedruckter Form ist "Mörderisches Klassentreffen" direkt beim Verlag bestellbar: https://blitz-verlag.de/index.php?action=buch&id=3833 weiterlesen
Buch-Check: Mörderisches Klassentreffen (Uwe Voehl)
Thank you for the kind review. May my book reach all those who could benefit from it. Blessings, Glenn Berkenkamp weiterlesen
Buch-Tipp: Gehen ist ein Abenteuer (Glenn Berkenkamp)
Hallo Gerald, vielen Dank für deinen Hinweis. Wir werden noch einmal auf Spurensuche gehen und deine Korrektur mit unseren Recherchen… weiterlesen
Stadtgeschichte(n): Die Türmchen-Villa in der Wenkenstraße
Das Haus mit dem Turm war in der Wenkenstrasse 43, nicht 31!!! Wir wohnten dort zur Miete bis 1955. Unter… weiterlesen
Stadtgeschichte(n): Die Türmchen-Villa in der Wenkenstraße