Traditionen soll man pflegen, so heißt es. Doch manchmal geraten sie in Vergessenheit. Wie schön ist es da, wenn in der heutigen schnelllebigen Zeit alte Traditionen wieder aufleben. Ehrsen feierte dieses Jahr nach langer Durststrecke zum zweiten Mal das Aufstellen eines Maibaumes mit anschließendem Tanz „bei König auf dem Saal“ bis weit in die frühen Morgenstunden des Maifeiertages hinein. Tatkräftig unterstützt vom Spielmannszug Blau-weiß Lemgo und unserer freiwilligen Feuerwehr haben die Organisatoren vom Dorffestausschuss und vom TuS wieder ganze Arbeit geleistet und einen rundum gelungenen Tag für jung und alt auf die Beine gestellt. Einziger Wehrmutstropfen war, dass die Mittelstraße nicht gesperrt werden durfte, die dafür von der Stadtverwaltung geforderten Auflagen waren für die Veranstalter nicht zu bewerkstelligen. Da aber wie immer bei Veranstaltungen in Ehrsen sowieso alle da waren, gab es auch keine Autos, die die Mittelstraße durchfahren wollten und so störte sich auch niemand an der etwas eigenwilligen Aufstellung der Sitzgelegenheiten.
-
Mrz 30. 2023114. Rock-Pop-Jazz liveKonzert / Livemusik Musikschule Bad Salzuflen
-
Mrz 30. 2023Jahreshauptversammlung des Trägervereins Umweltzentrum Heerser MühleInformation Umweltzentrum Heerser Mühle
-
Mrz 31. 2023Die Nacht der 80 Flaschen – 11 Jahre Whiskyfreunde SalzuflenKulinarisch Bahnhof Bad Salzuflen
-
Apr 01. 2023Stadtführung durch die historische AltstadtFührung Therme III vor dem Kurgastzentrum
-
Apr 01. 2023
-
Apr 02. 2023FlohmarktFlohmarkt/Trödelmarkt/Basar Messezentrum
Deine Meinung ist gefragt!

Schön, dass sich der Neue auf die Kraft des übernommenen Teams stützen will. Bloss nichts Eigenes auf die Beine stellen… weiterlesen
Achtung Schleichwerbung: In gedruckter Form ist "Mörderisches Klassentreffen" direkt beim Verlag bestellbar: https://blitz-verlag.de/index.php?action=buch&id=3833 weiterlesen
Thank you for the kind review. May my book reach all those who could benefit from it. Blessings, Glenn Berkenkamp weiterlesen
Hallo Gerald, vielen Dank für deinen Hinweis. Wir werden noch einmal auf Spurensuche gehen und deine Korrektur mit unseren Recherchen… weiterlesen
Das Haus mit dem Turm war in der Wenkenstrasse 43, nicht 31!!! Wir wohnten dort zur Miete bis 1955. Unter… weiterlesen