Tolle Schnäppchen, gelöste Atmosphäre, Einkaufen im Kreis: Shoppen und Schwatzen können nicht nur die Frauen, wie die Bilder beweisen. Zum Glück wurde bei dem von der Gleichstellungsbeauftragten Annette Kindler-Lurz initiiertem Frauenflohmarkt am Freitag keine Geschlechtskontrolle durchgeführt. Diese auch „Nachteulenflohmarkt“ genannte Veranstaltung fand erstmalig rund um die evangelische Kilianskirche in Schötmar statt; sie startete um 17 Uhr und man konnte auch gegen 21.30 Uhr noch tolle Schnäppchen schlagen, auch wenn einige Händlerinnen bereits einpackten. Zwei Frauen erfanden gar den „Nachteulenschlussverkauf“ und boten die bislang unverkauften Teile für nur einen Euro pro Stück an, was ihnen noch einen guten Zulauf bescherte, denn Geiz kann tatsächlich geil sein. Die meisten Verkäuferinnen waren mit ihrem Umsatz einigermaßen bis sehr zufrieden. Das kirchliche Ambiente und die kreisförmige Anordnung der Händlerinnen gefielen den meisten, so dass der nächste Flohmarkt wieder in Schötmar stattfinden könnte, so Kindler-Lurz.
-
Mrz 21. 2023Energiewende für Eigenheimbesitzer – fossilfrei leben ist möglichVortrag Umweltzentrum Heerser Mühle
-
Mrz 22. 2023
-
Mrz 22. 2023Eintausendmal LebensglückLesung Wandelhalle
-
Mrz 23. 2023Schulung zum Flusskrebs-KartiererSeminar / Workshop Umweltzentrum Heerser Mühle
-
Mrz 24. 2023
-
Mrz 24. 2023my Job-OWLMesse / Tagung Messezentrum Bad Salzuflen
Deine Meinung ist gefragt!

Schön, dass sich der Neue auf die Kraft des übernommenen Teams stützen will. Bloss nichts Eigenes auf die Beine stellen… weiterlesen
Achtung Schleichwerbung: In gedruckter Form ist "Mörderisches Klassentreffen" direkt beim Verlag bestellbar: https://blitz-verlag.de/index.php?action=buch&id=3833 weiterlesen
Thank you for the kind review. May my book reach all those who could benefit from it. Blessings, Glenn Berkenkamp weiterlesen
Hallo Gerald, vielen Dank für deinen Hinweis. Wir werden noch einmal auf Spurensuche gehen und deine Korrektur mit unseren Recherchen… weiterlesen
Das Haus mit dem Turm war in der Wenkenstrasse 43, nicht 31!!! Wir wohnten dort zur Miete bis 1955. Unter… weiterlesen