Der Irrsinn hat einen Namen: Leben. Wolfgang Trepper versucht es in seinem Programm „Halt ma eben!“ zu erklären, obwohl er das Leben selbst nicht versteht. Bei seinem Versuch begegnet er Vorurteilen, die über alle Zweifel erhaben sind und Menschen, die glauben, alles zu wissen. Stimmt es, dass man, wenn man wie er aus dem Ruhrpott kommt, Kohle hustet, zum Frühstück Currywurst an der Trinkhalle isst und spricht wie ein Schüler nach der abgebrochenen siebten Klasse im Vollrausch? Und was haben die Flippers, Reiner Calmund und Sigmar Gabriel gemeinsam? Wenn sich Wolfgang Trepper in Rage denkt und schließlich an die Weltherrschaft der Bekloppten glaubt, weil sie uns im Fernsehen, in der Werbung, in der Bundesliga, im Supermarkt und auch sonst überall begegnen, dann wird er anschließend ganz ruhig. Und das Publikum staunt und begreift erst später, was gerade passiert ist. Wolfgang Treppers „Halt ma eben!“ wird im Rahmen der Stadtwerke-Projektwochen in der Gelben Schule aufgeführt.
-
Jan 23. 2021Rundgang durch die historische AltstadtFührung Therme III vor dem Kurgastzentrum
-
Jan 30. 2021Rundgang durch die historische AltstadtFührung Therme III vor dem Kurgastzentrum
-
Feb 04. 2021Salzufler Spezialitäten - FackelführungFührung Treffpunkt vor dem historischen Rathaus
-
Feb 04. 2021
-
Feb 05. 2021Ein großer AufbruchTheater Konzerthalle Bad Salzuflen
-
Feb 06. 2021Rundgang durch die historische AltstadtFührung Therme III vor dem Kurgastzentrum
Hallo Sandra, leider wurde gestern bekannt gegeben, dass die Glühweinwanderung nicht weiter stattfinden wird, da die Sicherheit der Bürger nicht… weiterlesen
Sind die Buden an den Sonntagen für die Glühweinwanderung auf? weiterlesen
Mountainbiker gehören nicht in den Wald, sondern auf die Berge (Nomen est Omen!) weiterlesen
Wie cool! Ich habe den Artikel zufällig gelesen und vermute, dass es sich um meinen früheren Kunstlehrer im Gymnasium Aspe… weiterlesen
Zeigen sie doch im nächsten Heft nochmals das Bild und dazu die historische Stadtsilhouette von Merian mit dem alten Kirchturm. weiterlesen