Sie tanzten nur einen Sommer: Der Titel des schwedischen Skandalfilms (1951) lässt sich häufig auch auf das übertragen, was uns zwischen Juni und September im Radio und in den Diskotheken um die Ohren fliegt. Musikalische Eintagsfliegen, die sich durch einfache Melodien, tanzbare Rhythmen und simple Texte auszeichnen. Zu den kommerziell erfolgreichsten Sommerhits zählen Mungo Jerrys In The Summertime (1970) und Lou Begas Mambo No. 5 (1999). Vor 39 Jahren belegte der Holländer Johannes Bouwens dreizehn Sommerwochen lang die Nummer 1 in Deutschland. Bouwens nannte sich da allerdings George Baker und der Hit seiner Selection hieß Paloma Blanca. Den peinlichen Tanz (oder so etwas Ähnliches) zum Sommerhit lieferten die Sonnenöl getränkten Kakophonie-Attacken Lambada von Kaoma (1989), Macarena von Los Del Rio (1996) und The Ketchup Song von Las Ketchup (2002) dazu. Vor zehn Jahren hämmerte der Klopfer des Sommers gleich doppelt aufs Trommelfell. Miss Bukarest, Paula Mitrache, alias Haiducii schraubte den Song Dragostea Din Tei (Maja-hiie, Majaa-huu – wir erinnern uns) an die Spitze der Charts. Allerdings hatte sie das Stück den Moldawiern O-Zone geklaut, die damit noch erfolgreicher waren. ta
-
Aug 10. 2022Stadtführung durch die historische AltstadtFührung Therme III vor dem Kurgastzentrum
-
Aug 11. 202229. Weinfest Bad SalzuflenStadtfest Salzhof
-
Aug 13. 2022Stadtführung durch die historische AltstadtFührung Therme III vor dem Kurgastzentrum
-
Aug 13. 2022Heroes in Film MusicKonzert / Livemusik Konzerthalle Bad Salzuflen
-
Aug 13. 2022Mondscheinkonzert: Vento e CordeKonzert / Livemusik Kirche zu Bergkirchen
-
Aug 14. 2022Verkaufsoffener SonntagShopping Innenstadt
Attraktiv [ … ], sowohl das Sortiment als auch die Chefin. Kleines aber feines Sortiment, unaufdringliche aber kompetente und freundliche… weiterlesen
Hut ab vor Harry and Birgit inmitten der Pandemie ein neues business zu started. Als alter schoetmaraner der seit 50… weiterlesen
...Ich machte eine Kur um 1962 herum. Ich war neun Jahre alt - meine erste Reise! Ich war aufgeregt, traf… weiterlesen
Sie fragen, ob vielleicht noch jemand Erinnerungen an das Haus hat. Vielleicht. - Im Oktober 1941 war ich als 7-Jähriger… weiterlesen
Wir waren am Mittwoch 13 Oktober in der Filiale Innenstadt. Wir haben ein Kastanienbrot gekauft, und zu Haus ( Werra-Meissner… weiterlesen