Durchziehen! Dranbleiben! Nur noch ein paar Monate! Das Corona-Gewissen in unseren Köpfen rattert die Durchhalteparolen von gestern unermüdlich weiter herunter. Und mittlerweile klingt es in unseren Köpfen wie das Geschreie eines verzweifelten Motivationscoaches. Denn schaut man auch nur einen Tick zu lange woanders hin, sieht man vollgepumpte Fußballstadien, überfüllte Strände und die Aufhebung der Maskenpflicht dort, wo zur nächsten Tea Time schon die nächste Mutation genüsslich wartet. Alles nur Spaß, bis es eben kein Spaß mehr ist, flüstert uns das Corona-Gewissen in einer Sprache zu, die wir in den vergangenen anderthalb Jahren völlig auf links gezogen haben. Wer weiß noch, dass uns eine Mutation nur in Science-Fiction-Streifen gefährlich wurde? Oder als Alpha und Omega für uns nur theologisch, aber nicht virologisch interessant waren? Schlafschafe lagen nur auf der Weide. Kontaktverfolgung klang eher nach einer Straftat und Kontaktbeschränkung erhielt man anschließend hinter Gittern. Und von Mexikos golden-flüssigem Exportschlager braucht man gar nicht erst anzufangen. Was bleibt? Durchhalteparolen von gestern in Worten von heute, die mit den Bedeutungen von vorgestern nichts mehr zu tun haben.
-
Feb 10. 2023
-
Feb 10. 2023StattTheater: Die 39 StufenTheater Gelbe Schule
-
Feb 11. 2023Stadtführung durch die historische AltstadtFührung Therme III vor dem Kurgastzentrum
-
Feb 11. 2023StattTheater: Die 39 StufenTheater Gelbe Schule
-
Feb 13. 2023Filmkunstmontag: The MenuKino / Filmvorführung Filmbühne Bad Salzuflen
-
Feb 17. 2023Das rasante Leben der Judy GarlandKonzert / Livemusik Konzerthalle Bad Salzuflen
Deine Meinung ist gefragt!

Schön, dass sich der Neue auf die Kraft des übernommenen Teams stützen will. Bloss nichts Eigenes auf die Beine stellen… weiterlesen
Achtung Schleichwerbung: In gedruckter Form ist "Mörderisches Klassentreffen" direkt beim Verlag bestellbar: https://blitz-verlag.de/index.php?action=buch&id=3833 weiterlesen
Thank you for the kind review. May my book reach all those who could benefit from it. Blessings, Glenn Berkenkamp weiterlesen
Hallo Gerald, vielen Dank für deinen Hinweis. Wir werden noch einmal auf Spurensuche gehen und deine Korrektur mit unseren Recherchen… weiterlesen
Das Haus mit dem Turm war in der Wenkenstrasse 43, nicht 31!!! Wir wohnten dort zur Miete bis 1955. Unter… weiterlesen