Asiatische Küche am Markt
In der Straße Am Markt (kurz vor der Ecke zur Wenkenstraße) hat ein neues Restaurant eröffnet. Dort, wo einst das Stadtcafé anzufinden war und das Taste of ...
Bad Salzuflen im Spätsommer
Bad Salzuflen im Sauseschritt. Vom pandemiebedingten Dornröschenschlaf war in diesem Sommer nicht mehr viel zu spüren. Bevor der ohnehin schon besondere Herbst nun auf uns zuweht, lässt ...
Alles beim Alten: Interview mit Matthias Göllner
Wenn es so etwas wie echte Ur-Salzufler gibt, dann zählt Matthias Göllner sicher zu ihnen. Die Familie des 57-Jährigen lebt seit Generationen in der Wenkenstraße, wo sie ...
Park-Café wieder geöffnet
Nach der Schließung und einer Umbauphase von einigen Monaten hat das Park-Café am Roten Platz nun wieder geöffnet. Neuer Betreiber des Lokals ist der Salzufler Restaurantfachmann Messi ...
Wenn Sommer ist …: Interview mit Jupp Westfeld
Es wurde Zeit, mal wieder mit Jupp Westfeld ein Wörtchen zu reden. Seit dem letzten Interview sind schließlich mehr als fünf Jahre vergangen. „Zwei davon konntest du ...
Uns Jürgen! – Die Glosse für den Juni 2022
Es ist so weit. Bad Salzuflen kommt ins Fernsehen. Und das sogar an mehreren Montagsabenden, wenn Anno-Kneiper Jürgen Ortmann sein Heimweh doch noch überwinden kann. „Große Träume, ...
Salzufler Kneipentour startet im Mai
Manche Ideen sind so naheliegend, dass niemand sie aufgreift. Bis Marco Gräfe es tut. Der gelernte Schuhmachermeister (Schusterbub) nutzt das große Wirtshaus-Potenzial unserer Stadt, um ab Mai ...
Das Glück neben der Kneipe: Interview mit Harry Lappenbusch
Birgit und Harry Lappenbusch haben keine Angst vor Veränderungen. Als Quereinsteiger in der Gastronomie haben sich die Eheleute zunächst in der Herforder Sportvereinsszene und anschließend in der ...
Akaiten – Japanese Restaurant
Mit dem Restaurant Akaiten setzt der Lippische Hof sein überaus weltoffenes, kulinarisches Konzept fort. Von England (THE Pharmacy) über Indien (Spirit of India) geht es nun noch ...
Akar Café
Baklava, Spaghetti Bolognese und Mantı findet der Gast auf der Speisekarte des neuen Cafés in der Schötmaraner Begastraße. Doch nicht nur deshalb lohnt sich der Besuch. Man ...
Schön, dass sich der Neue auf die Kraft des übernommenen Teams stützen will. Bloss nichts Eigenes auf die Beine stellen… weiterlesen
Der Teamplayer: Interview mit Michael Feiler
Achtung Schleichwerbung: In gedruckter Form ist "Mörderisches Klassentreffen" direkt beim Verlag bestellbar: https://blitz-verlag.de/index.php?action=buch&id=3833 weiterlesen
Buch-Check: Mörderisches Klassentreffen (Uwe Voehl)
Thank you for the kind review. May my book reach all those who could benefit from it. Blessings, Glenn Berkenkamp weiterlesen
Buch-Tipp: Gehen ist ein Abenteuer (Glenn Berkenkamp)
Hallo Gerald, vielen Dank für deinen Hinweis. Wir werden noch einmal auf Spurensuche gehen und deine Korrektur mit unseren Recherchen… weiterlesen
Stadtgeschichte(n): Die Türmchen-Villa in der Wenkenstraße
Das Haus mit dem Turm war in der Wenkenstrasse 43, nicht 31!!! Wir wohnten dort zur Miete bis 1955. Unter… weiterlesen
Stadtgeschichte(n): Die Türmchen-Villa in der Wenkenstraße