Was war vor 30 Jahren im Fußball anders? Eigentlich so ziemlich alles. Es wurde zusammen gewonnen und zusammen verloren. Man war eine Mannschaft und hat sich nicht gegenseitig die Schuld zugeschoben. Und wenn mal einer mit ´ner drallen Blondine auf‘s Zimmer gegangen ist, dann wurde die Schnauze gehalten. So sah das aus, damals waren Fussballer eben schon mit Anfang 20 echte Männer. Und wie das unter echten Männern so üblich war, wurde auch zusammen gefeiert und gesungen. Zwar nicht zu europäischen Turnieren, jedoch zur WM sogar traditionell mit prominenter Unterstützung. So auch im Jahr 1982. Zum Turnier auf der iberischen Halbinsel traten unsere talentierten Kicker zum lustigen Gesangs- und Vokuhila-Wettbewerb gegen „Plop das heißt Stop“-Michael Schanze an. Das Ergebnis war zwar musikalisch genauso eine Katastrophe wie alle anderen Songs der trällernden deutschen Fussballer, aber allein die Brille von Felix Magath hat alles rausgerissen. Bei den Bühnenauftritten wurde die Mannschaftsaufstellung dann auch immer exakt auf den Zentimeter eingehalten, denn dann hieß es: „Ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr, wenn das Licht angeht.“
Auf Wiederhören: Michael Schanze & Nationalmannschaft – Olé Espana (1982)
-
Jul 08. 2022Erlebnisgang: Lippske DönekesFührung Historisches Rathaus
-
Jul 09. 2022Stadtführung durch die historische AltstadtFührung Therme III vor dem Kurgastzentrum
-
Jul 09. 2022Jazz im ParkKonzert / Livemusik Schlosspark Schötmar
-
Jul 09. 2022Karaoke im LebenslangParty Lebenslang – das Wirtshaus
-
Jul 10. 2022Große KurparkführungFührung Therme III vor dem Kurgastzentrum
-
Jul 10. 2022Erlebnisgang: Mauern – Türme – TorschlusspanikFührung Historisches Rathaus
Attraktiv [ … ], sowohl das Sortiment als auch die Chefin. Kleines aber feines Sortiment, unaufdringliche aber kompetente und freundliche… weiterlesen
Hut ab vor Harry and Birgit inmitten der Pandemie ein neues business zu started. Als alter schoetmaraner der seit 50… weiterlesen
...Ich machte eine Kur um 1962 herum. Ich war neun Jahre alt - meine erste Reise! Ich war aufgeregt, traf… weiterlesen
Sie fragen, ob vielleicht noch jemand Erinnerungen an das Haus hat. Vielleicht. - Im Oktober 1941 war ich als 7-Jähriger… weiterlesen
Wir waren am Mittwoch 13 Oktober in der Filiale Innenstadt. Wir haben ein Kastanienbrot gekauft, und zu Haus ( Werra-Meissner… weiterlesen