Voehls Welt! In Bad Salzuflen ist auch Urlaub
Zurück aus dem Urlaub – und gleich musste ich mir die Augen reiben, da am Samstag noch alle schwarzen Mülltonnen in den Straßen standen. Wie in Neapel, ...
Straßen und ihre Gesichter (Teil 6)
Teil 6 der Salzstreuner-Serie Straßen und ihre Gesichter führt uns in die Osterstraße. Trotz ihrer beschaulichen Länge von nur knapp 400 Metern hat der Abschnitt zwischen der ...
Stadtführung mit Dönekes
Henning Diekmann sieht sich selbst als Diekmanns Fritze, Lippischer Schütze oder Singende Schnapsflasche. Und als solcher (oder solche) führt er regelmäßig Gäste, Einwohnerinnen und Einwohner durch lippische ...
Hortus Vitalis eröffnet
Etwas später als geplant, haben sich in diesem Jahr die Pforten der Erlebniswelt Hortus Vitalis geöffnet. Der Grund: Es gibt einige Veränderungen, die vorbereitet und für die ...
Uns Jürgen! – Die Glosse für den Juni 2022
Es ist so weit. Bad Salzuflen kommt ins Fernsehen. Und das sogar an mehreren Montagsabenden, wenn Anno-Kneiper Jürgen Ortmann sein Heimweh doch noch überwinden kann. „Große Träume, ...
Customz & Cruiserz
Live-Musik auf der Bühne und Grilldüfte in der Luft, dazu chromblitzendes Metall, breite Puschen und satter Motorensound. Das allein reicht schon, um Auto- und Motorradfreaks überglücklich zu ...
Sound & Vision: Interview mit Niklas Müller
Niklas Müller ist das Schweizer Taschenmesser unter den hiesigen DJs. Wird in Bad Salzuflen zu irgendeinem Anlass gute Musik benötigt, fällt über kurz oder lang der Satz ...
Straßen und ihre Gesichter (Teil 5)
Mit Teil fünf der Salzstreuner-Serie Straßen und ihre Gesichter blicken wir auf bewegende Geschichten aus der Schülerstraße. Im Herzen von Schötmar zweigt sich die Schülerstraße vom südlichen ...
Männersachen
Bad Salzuflen hat ein neues Geschäft für Herrenbekleidung. Mit viel Liebe zum Detail und weiblicher Unterstützung hat die Salzuflerin Katrin Allert in der Dammstraße 16 ein kleines, ...
Ehrenamtstag
Man kann es fast schon nicht mehr hören, lesen oder schreiben: Corona und seine Nachwirkungen. Auch bei den Vereinen und ehrenamtlichen Initiativen hat das Virus seine Spuren ...
Attraktiv [ … ], sowohl das Sortiment als auch die Chefin. Kleines aber feines Sortiment, unaufdringliche aber kompetente und freundliche… weiterlesen
Männersachen
Hut ab vor Harry and Birgit inmitten der Pandemie ein neues business zu started. Als alter schoetmaraner der seit 50… weiterlesen
Das Glück neben der Kneipe: Interview mit Harry Lappenbusch
...Ich machte eine Kur um 1962 herum. Ich war neun Jahre alt - meine erste Reise! Ich war aufgeregt, traf… weiterlesen
Stadtgeschichte(n): Villa Dürkopp – Haus Roseneck
Sie fragen, ob vielleicht noch jemand Erinnerungen an das Haus hat. Vielleicht. - Im Oktober 1941 war ich als 7-Jähriger… weiterlesen
Stadtgeschichte(n): Eine Herberge für die Jugend
Wir waren am Mittwoch 13 Oktober in der Filiale Innenstadt. Wir haben ein Kastanienbrot gekauft, und zu Haus ( Werra-Meissner… weiterlesen
Weniger ist mehr – Interview mit Thorsten Wiebusch