Buch-Tipp: Gehen ist ein Abenteuer (Glenn Berkenkamp)
Der US-amerikanische Fitnesstrainer und Buchautor Glenn Berkenkamp hat das Gehen entdeckt. Für sich und für andere.
Buch-Tipp: Tiefes, dunkles Blau (Seraina Kobler)
Spätestens seit Dan Browns literarischem Welterfolg Illuminati werden manche Krimis und Thriller gern auch als Reiseführer genutzt. Denn zum rätselhaften Verbrechen gibt es bei diesen Werken viele ...
Buch-Tipp: Der dunkelste Moment … (Francis Fulton-Smith)
… ist der vor Sonnenaufgang. Mit diesem sehr bedeutungsschweren Titel überschreibt der beliebte TV-Schauspieler Francis Fulton-Smith (Familie Dr. Kleist) sein zweites autobiografisches Buch. Sein Thema diesmal: „Lebenskrisen ...
Buch-Tipp: Das Dunkle bleibt (William McIlvanney / Ian Rankin)
Der schottische Autor William McIlvanney ist im Jahr 2015 im Alter von 79 Jahren verstorben. Der vierte Teil seiner Detective-Laidlaw-Serie blieb ein Fragment, das als Manuskript in ...
Buch-Tipp: Samson und Nadjeschda (Andrej Kurkow)
Krimis gibt‘s wie Sand am Meer. Besondere Krimis eher weniger. Samson und Nadjeschda ist besonders, weil er eigentlich gar kein Krimi sein möchte. Und dazu von einer ...
Buch-Tipp: Happy Birthday, liebe Luci! (Nicole Sabri)
Die 18-jährige Luci geht mit ihren zwei besten Freundinnen zu der Wahrsagerin Aurelia. Diese sagt allen drei Mädchen ganz bestimmte Dinge für Ihre Zukunft voraus … Den ...
Buch-Tipp: Gegenangriff (Nadja Niemeyer)
Schicht im Schacht, Feierabend, aus und vorbei: Der Mensch hat's hinter sich. Im Pamphlet der Autorin, die sich hinter dem Pseudonym Nadja Niemeyer verbirgt, wird der Menschheit ...
Buch-Tipp: Der große Fehler (Jonathan Lee)
Der neueste Roman des Briten Jonathan Lee thematisiert einen großen, verhängnisvollen Fehler. Das Entstehen dieses Buches ist hingegen auf einen großen und großartigen Zufall zurückzuführen.
Buch-Tipp: Die Jagd (Sasha Filipenko)
In normalen Zeiten wäre der Roman von Sasha Filipenko nicht viel mehr als ein hundsgemeiner, stellenweise etwas übertriebener Thriller aus dem guten alten Russland.
Buch-Tipp: Cooper (Jens Eisel)
Eine Räuberpistole, wie sie im Buche steht. Cooper von Jens Eisel könnte man als billigen Groschenroman abtun. Doch die erzählte Geschichte hat sich so zugetragen; oder so ...