Eines Abends hörte ich im Radio den Song „Verstärker“ von der Band Blumfeld und war total überwältigt. Der hypnotische Groove mit dem Sprechgesang von Jochen Distelmeyer hatte komplett Besitz von mir ergriffen. Am nächsten Tag musste ich sofort den Longplayer erwerben. Was soll ich sagen? Ich hielt eine CD in den Händen, deren Lieder ich von deutschsprachiger Musik bisher nicht kannte. Intelligente deutsche Texte, tanzbare, eingängige Grooves, angesiedelt zwischen Pop, Punk, Folk und Rock. Faszinierend. Erst später erfuhr ich, dass Jochen Distelmeyer aus Bielefeld stammt und beim in Bad Salzuflen ansässigen „Fast-Weltweit-Label“ unter Vertrag stand. So geil können heimatliche Klänge klingen. Heimatklänge = Lieblingsklänge! Anspieltipps: „Verstärker“, „Jet Set“, „Superstarfighter“.
Oh Gott, der Neuse! Als Jesus Christ Superstar hat Jens Neuse erst kürzlich sein eigenes Talent als Sänger und Rampensau vor der vollbesetzten Konzerthalle unter Beweis gestellt. Eine Nummer kleiner tut er dies in regelmäßiger Unregelmäßigkeit mit der Band Captain Humfield and the Beautiful Noise sowie als Mitmacher der Offenen Bühne im Lebenslang. Immer aus voller Brust, mal mit und mal ohne Verstärker.
-
Jan 16. 2021Rundgang durch die historische AltstadtFührung Therme III vor dem Kurgastzentrum
-
Jan 23. 2021Rundgang durch die historische AltstadtFührung Therme III vor dem Kurgastzentrum
-
Jan 30. 2021Rundgang durch die historische AltstadtFührung Therme III vor dem Kurgastzentrum
-
Feb 04. 2021Salzufler Spezialitäten - FackelführungFührung Treffpunkt vor dem historischen Rathaus
-
Feb 05. 2021Ein großer AufbruchTheater Konzerthalle Bad Salzuflen
-
Feb 06. 2021Rundgang durch die historische AltstadtFührung Therme III vor dem Kurgastzentrum
Hallo Sandra, leider wurde gestern bekannt gegeben, dass die Glühweinwanderung nicht weiter stattfinden wird, da die Sicherheit der Bürger nicht… weiterlesen
Sind die Buden an den Sonntagen für die Glühweinwanderung auf? weiterlesen
Mountainbiker gehören nicht in den Wald, sondern auf die Berge (Nomen est Omen!) weiterlesen
Wie cool! Ich habe den Artikel zufällig gelesen und vermute, dass es sich um meinen früheren Kunstlehrer im Gymnasium Aspe… weiterlesen
Zeigen sie doch im nächsten Heft nochmals das Bild und dazu die historische Stadtsilhouette von Merian mit dem alten Kirchturm. weiterlesen