Wenn man einen Blick auf die diesjährige Liste der Vorschläge zum Jugendwort 2021 riskiert, könnte man im Prinzip drei verschiedene Reaktionen zeigen. Nummer eins: Unverständnis. Wo kommen diese Wörter überhaupt her? Und spricht die Jugend wirklich so? Sind die Wörter „akkurat“? Das wäre doch einfach zu „wyld“. Reaktion Nummer zwei: Entsetzen. Man ist so alt, wie man sich fühlt. Und wenn man bei den Jugendwörtern nur noch Bahnhof versteht, fühlt man sich schnell steinzeitalt. Doch keine Panik. Nur weil man etwas nicht versteht, bekommt man von der Jugend noch nicht gleich das Prädikat „Geringverdiener“ verpasst. Und außerdem: Die Auswahl der Wörter kommt schon etwas „sus“, also überaus verdächtig daher. Wer weiß schon, wer wirklich in der Langenscheidt-Verlags-Jury sitzt? Die können einem viel erzählen. Zum Beispiel, dass junge Menschen tatsächlich das Wort „papatastisch“ verwenden, wenn sie etwas besonders schön finden. Oder dass die Sprösslinge an einem Mittwoch jetzt immer an einen Frosch denken. Und um Zustimmung zu zeigen, reiche ein flapsiges „same“. Die gesündeste Reaktion ist wohl die Dritte: Die Liste einfach mal mit Humor nehmen. Auch wenn einige Wörter ganz sicher etwas „cringe“ sind.
-
Jul 08. 2022Erlebnisgang: Lippske DönekesFührung Historisches Rathaus
-
Jul 09. 2022Stadtführung durch die historische AltstadtFührung Therme III vor dem Kurgastzentrum
-
Jul 09. 2022Jazz im ParkKonzert / Livemusik Schlosspark Schötmar
-
Jul 09. 2022Karaoke im LebenslangParty Lebenslang – das Wirtshaus
-
Jul 10. 2022Große KurparkführungFührung Therme III vor dem Kurgastzentrum
-
Jul 10. 2022Erlebnisgang: Mauern – Türme – TorschlusspanikFührung Historisches Rathaus
Attraktiv [ … ], sowohl das Sortiment als auch die Chefin. Kleines aber feines Sortiment, unaufdringliche aber kompetente und freundliche… weiterlesen
Hut ab vor Harry and Birgit inmitten der Pandemie ein neues business zu started. Als alter schoetmaraner der seit 50… weiterlesen
...Ich machte eine Kur um 1962 herum. Ich war neun Jahre alt - meine erste Reise! Ich war aufgeregt, traf… weiterlesen
Sie fragen, ob vielleicht noch jemand Erinnerungen an das Haus hat. Vielleicht. - Im Oktober 1941 war ich als 7-Jähriger… weiterlesen
Wir waren am Mittwoch 13 Oktober in der Filiale Innenstadt. Wir haben ein Kastanienbrot gekauft, und zu Haus ( Werra-Meissner… weiterlesen