Fitness Day im Karate Dojo
Das Shotokan-Karate Dojo in der Hoffmann-Straße bietet weit mehr Formen der Leibesertüchtigung an, als man vermuten mag. Um den Salzuflerinnen und Salzuflern ganz unverbindlich die eigene Sportpalette ...
Wir machen das schon! – Interview mit Gill Chiaradonna und Silke Kroos
Gill Chiaradonna und Silke Kroos sind zurzeit die ersten Frauen der TSG Holzhausen / Sylbach. Als stellvertretendes Vorstandsduo lenken sie federführend die Geschicke der 110 Jahre jungen Turn- und ...
Asper freuen sich über neuen Kunstrasen
Ein weiterer Schritt in Richtung Aufwertung der Sportanlagen ist in Bad Salzuflen gemacht. Der Kunstrasen im Schulzentrum Aspe – unter anderem Heimplatz des SV Werl-Aspe und Sportanlage ...
Handball Bad Salzuflen und die Super Kidz
Seit Anfang September verstärkt das Super-Kidz-Team den Handballverein unserer Stadt. In der Mannschaft der Super Kidz spielen ausschließlich Kinder und Jugendliche mit Handicap. Jeden Samstag wird in ...
Ein Glücksfall für alle: Interview mit Maria Ravn Jørgensen
So freundlich Maria Ravn Jørgensen (ausgesprochen: Maria Raun Jörnsen) auch in die Kamera lächelt, so unerbittlich ist die 25-jährige Dänin auf dem Spielfeld. Als Rückraumspielerin von Handball ...
Mit Respekt und Knochenbrüchen: Interview mit Vitali Ginter
Vitali Ginter kann einstecken – aber genauso gut auch austeilen. Der 29-jährige Werkzeugmechaniker ist professioneller MMA-Kämpfer. MMA steht für Mixed Martial Arts. Eine Sportart, bei der verschiedene ...
Es muss einfach bald weitergehen: Interview mit Christina Tornau
Der Erfolg des Damenhandballs in Bad Salzuflen ist eng mit dem Namen Christina Tornau verbunden. Bei der HSG Bad Salzuflen hat die damals sechzehnjährige „Chrissi“ das Handballspielen ...
Online-Training mit dem Shotokan-Karate Dojo Bad Salzuflen e.V.
Der Shotokan-Karate Dojo Bad Salzuflen e. V. (SKD) bietet seit Ende des letzten Jahres Online-Training für zu Hause an. Mitmachen kann jeder! Angeboten wird Karate-Training in allen Altersklassen ...
Der große Wurf
Auch in Bad Salzuflen wurde im Herbst der aktive Vereinssport vollständig ausgebremst. Von einer Schockstarre ist beim Handball Bad Salzuflen jedoch nichts zu spüren. Vielmehr nutzt die ...
Der alte Trott – Die Glosse für den März 2017
Eigentlich ist in diesem Frühjahr alles wie immer: Erdogan pöbelt durch die Gegend, die Eröffnung des BERliner Flughafens wird um ein Jahr nach hinten verschoben und in ...
Schön, dass sich der Neue auf die Kraft des übernommenen Teams stützen will. Bloss nichts Eigenes auf die Beine stellen… weiterlesen
Der Teamplayer: Interview mit Michael Feiler
Achtung Schleichwerbung: In gedruckter Form ist "Mörderisches Klassentreffen" direkt beim Verlag bestellbar: https://blitz-verlag.de/index.php?action=buch&id=3833 weiterlesen
Buch-Check: Mörderisches Klassentreffen (Uwe Voehl)
Thank you for the kind review. May my book reach all those who could benefit from it. Blessings, Glenn Berkenkamp weiterlesen
Buch-Tipp: Gehen ist ein Abenteuer (Glenn Berkenkamp)
Hallo Gerald, vielen Dank für deinen Hinweis. Wir werden noch einmal auf Spurensuche gehen und deine Korrektur mit unseren Recherchen… weiterlesen
Stadtgeschichte(n): Die Türmchen-Villa in der Wenkenstraße
Das Haus mit dem Turm war in der Wenkenstrasse 43, nicht 31!!! Wir wohnten dort zur Miete bis 1955. Unter… weiterlesen
Stadtgeschichte(n): Die Türmchen-Villa in der Wenkenstraße