Buch-Tipp: Der Innere Kompass / Wege der Spiritualität (Jorge Bucay)
Spiritualität – im Grunde sehnt sich wohl jeder von uns nach der inneren Erleuchtung. Allerdings fällt den meisten von uns das Glauben daran schwer. Die Folge: Ablehnung ...
Buch-Tipp: Zu Fuß hält die Seele Schritt (Achill Moser)
Vorsicht! Dieses Buch verursacht Blasen an den Füßen. Denn hat man Achill Mosers Liebeserklärung an das Gehen erst einmal in die Hand genommen, fangen die Füße an ...
Buch-Tipp: Wollen wir ewig leben? (Barbara Ehrenreich)
Vorsicht! Wer Barbara Ehrenreichs Abhandlung über die vergeblichen Mühen für ein längeres Leben in die Hände bekommt, könnte sich den Frühling versauen – oder ein völlig neues ...
Buch-Tipp: Denkanstöße 2018
Denkanstöße 2018Herausgegeben von Isabella NelteSachbuch224 SeitenPiper9,00 € Der Kalender verweist zwar schon auf den Februar, doch für Denkanstöße, die das Jahr wert- und gehaltvoller machen, ist es ...
Buch-Tipp: Bikini Body (Kayla Itsines)
"Bikini-Bodies werden im Winter gemacht", besagt eine Sportlerweisheit. Für alle, die es sich nicht weiter mit Kaffee, Kuchen und Plätzchen gemütlich machen wollen, gibt es den Bikini-Body-Plan ...
Buch-Tipp: Homo Deus (Yuval Noah Harari)
Yuval Noah Harari erklärt die Welt. Und das ist trotz aller erzählerischer Wucht absolut nicht witzig. Bereits vor sechs Jahren beschrieb der israelische Historiker Harari Eine kurze ...
Buch-Tipp: Die Kunst, glücklich zu sein (Arthur Schopenhauer)
Verstaubter geht es wohl kaum: Die Kunst, glücklich zu sein ist die sechste Auflage eines Buches, dessen Kapitel bereits vor 17 Jahren zusammengetragen wurden. Zudem enthält es ...
Buch-Tipp: Weg ist das Ziel Kalender
Der unglaublich spirituelle Kalender 2017 Im Supermarkt stapelt sich bereits der Spekulatius und die ersten Feierbiester löchern schon ihre Bekannten mit der Frage: Was macht ihr Silvester? ...
Buch-Tipp: Denken wie ein Künstler (Will Gompertz)
Bücher zum Niederknien. Wenn der Brite Will Gompertz über die Kunst schreibt, werden selbst die abstraktesten Werke zu leicht lösbaren Bilderrätseln. Bereits vor rund zwei Jahren überraschte ...
Buch-Tipp: Erkenne die Welt I (Richard David Precht)
Er hat es wieder getan: Richard David Precht, das Fernsehgesicht unter den Philosophen oder der Philosoph unter den Fernsehgesichtern hat ein neues monumentales Blattwerk zum Thema „Wer ...
Achtung Schleichwerbung: In gedruckter Form ist "Mörderisches Klassentreffen" direkt beim Verlag bestellbar: https://blitz-verlag.de/index.php?action=buch&id=3833 weiterlesen
Buch-Check: Mörderisches Klassentreffen (Uwe Voehl)
Thank you for the kind review. May my book reach all those who could benefit from it. Blessings, Glenn Berkenkamp weiterlesen
Buch-Tipp: Gehen ist ein Abenteuer (Glenn Berkenkamp)
Hallo Gerald, vielen Dank für deinen Hinweis. Wir werden noch einmal auf Spurensuche gehen und deine Korrektur mit unseren Recherchen… weiterlesen
Stadtgeschichte(n): Die Türmchen-Villa in der Wenkenstraße
Das Haus mit dem Turm war in der Wenkenstrasse 43, nicht 31!!! Wir wohnten dort zur Miete bis 1955. Unter… weiterlesen
Stadtgeschichte(n): Die Türmchen-Villa in der Wenkenstraße
Attraktiv [ … ], sowohl das Sortiment als auch die Chefin. Kleines aber feines Sortiment, unaufdringliche aber kompetente und freundliche… weiterlesen
Männersachen